Welche Infrastruktur bei der Wohnungssuche wichtig finden?
Präferenzen bei der Wohnortwahl sind ja sehr unterschiedlich. So ist es durchaus normal, dass man bei bestehendem Kinderwunsch oder vorhandenen Kindern eben die örtlichen Kindergärten und Schulen achtet, weil man eben die Betreuungsmöglichkeiten braucht.
Andere Menschen bevorzugen eher die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder aber, dass möglichst viele Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar sind. Eine Bekannte von mir hat die Angewohnheit, dass sie immer in der Nähe von einem Aldi wohnen möchte, weil es dort wohl Produkte zu kaufen gäbe, die es nur dort gäbe und sonst nirgendwo und verzichten möchte sie darauf auch nicht.
Auf welche Infrastruktur legt ihr bei der Wohnungssuche besonderen Wert und warum ausgerechnet diese? Ich kann ja verstehen, dass man bei der Wohnungssuche auf Kinderbetreuung oder Verkehrsanbindung achtet, aber extra in der Nähe von einem bestimmten Supermarkt wohnen zu wollen, finde ich ein wenig übertrieben. Wie seht ihr das?
Ich bin nicht so stark an eine bestimmte Supermarkt oder Discounterkette gebunden, dass diese unbedingt in meiner Nähe sein muss damit ich sie auch zu Fuß erreichen kann. Mir sind dabei andere Punkte wichtig, ich achte in erster Linie darauf, dass ich alles gut erreichen kann.
Ob nun zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto spielt eine andere Rolle aber fernab von jeder Infrastruktur würde ich nicht wohnen wollen. Dann spielt natürlich auch die Kinderbetreuung eine Rolle, da ich mein Kind unterbringen muss und die Entfernung zur Arbeitsstelle. Denn beides muss am morgen in Zeit X geschafft werden, sonst funktioniert das nicht.
Supermarkt ist eher Nebensache und ich bin auch bereit, dafür einige Kilometer mit dem Auto oder dem Rad zu fahren, da ich es von meiner Jugendzeit auch nicht anders kenne. Dort gab es in diesem Kaff auch keinen Supermarkt und man musste mindestens 6 Kilometer zum nächsten fahren, wer mehr Auswahl wollte der musste schon 15 Kilometer fahren.
Insgesamt ist es aber praktisch, wenn alles auf einer Linie oder in einem Dreieck vorhanden ist. Arbeitsstelle, Einkaufen, Schule, Kinderbetreuung, öffentliche Verkehrsmittel, Supermarkt usw. Auch die medizinische Anbindung finde ich nicht ganz blöd zu betrachten, denn in einigen Städten bekommt man keinen Platz mehr bei einem Kinderarzt weil diese alle voll sind. Daher darf ich mit meinem Sohn auch bald 30 Kilometer pendeln, obwohl in der gleichen Stadt an die 30 Kinderärzte sind, die alle keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Gleiches ist bei anderen Ärzten auch, so hat man hier mit Augenärzten, Zahnärzten und Frauenärzten echt ein Problem irgendwo einen Termin zu bekommen oder gar als Patient noch angenommen zu werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
