Welche Glücksbringer als Beigabe zu Geschenk geeignet?
Einige meiner Freundinnen sind abergläubisch. Sie lesen zum Beispiel Horoskope oder glauben an Omen. Wenn ich ihnen etwas schenke, dann veredle ich das Geschenk oft mit einem Glücksbringer, wie etwa einem getrockneten vierblättrigem Kleeblatt auf der Geschenkverpackung oder einem kleinen Marzipanschweinchen. Kennt ihr noch andere Glücksbringer, mit denen man ein Geschenk für abergläubische Leute veredeln oder individualisieren kann?
Hufeisen sind sicherlich auch nicht schlecht oder man kann auch einfach einen Glückskeks selber machen oder fertig kaufen mit einem passenden Spruch. Da gibt es sicherlich noch ein paar weiteres Möglichkeiten, aber das fiel mir gerade so ein. Ansonsten fallen mir da auch noch Figuren ein oder auch Buddha, bei denen man drüber reiben soll.
Wie wäre es mit dem Sternzeichen? Es gibt da auch Produkte, die nicht super kitschig sind. Ich habe zum Beispiel schon Wein mit Sternzeichen Etiketten gesehen oder Pralinen mit aufgemalten Konstellationen. Oder vor Kurzem habe ich ein Bild von einem kleinen Marmeladenglas gesehen mit Löwenzahnsamen drin und einem "make a wish" Etikett.
  Mit den herkömmlichen 0815-Glücksbringern und Zodiac-Merchandise-Artikeln, die man an jeder Ecke kaufen kann, werde ich persönlich nicht warm. Ich finde sie wenig individuell, nicht besonders nützlich und oft auch einfach nicht schön gearbeitet. Wenn ich einer engen Freundin einen Glücksbringer schenken wollen würde, dann ginge meine Tendenz eher dazu, selber einen zu basteln, der dann vielleicht auch einen gewissen Zweck erfüllt.
Je nachdem, was die Personen für Interessen und Vorlieben haben, kann man ja beispielsweise ein Schmuckstück oder einen Schlüsselanhänger selber gestalten. Auf Kreativmessen, in größeren Bastelgeschäften und im Internet findet man zahlreiche, teilweise sehr filigrane und edel aussehende Anhänger in den außergewöhnlichsten Formen, wo sicherlich auch ein paar klassische Glückssymbole dabei sind. Mit einigen schönen Perlen und einem schicken Band zusammen lässt sich auch ohne großes handwerkliches Talent schnell ein hübsches Kleinod fertigen, das dann ganz persönlich und noch dazu handgemacht ist. 
Wer etwas mehr Arbeit investieren kann und will, der könnte auch Figuren aus Fimo und Co selber formen, verzieren und bemalen und entweder als Deko oder auch als Anhänger verschenken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      571mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?      
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1797mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
 Forum: Fingernägel, Haut & Haare
 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      473mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
 Forum: Shopping
 
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?      
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1261mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      1719mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      


 
			
 
			 
			