Welche Funktion hat der neue Bot-Schutz bei amazon.de?
Heute hatte ich erstmals erlebt, dass amazon.de eine Eingabe eines Codes verlangt, wenn man die Homepage aufrufen will. Man will sich jetzt absichern, dass man kein Bot ist und bittet um Verständnis. Wenn man nicht die Cookies löscht und danach mehrmals die Seite nützt, braucht man keinen Code eingeben. Danach leider aber schon wieder und wenn ich schnell etwas suchen will, ist es schon umständlich.
Was hat dieses Umschwenken bei amazon.de ausgelöst? Hat das etwas mit den variierenden Preise zu tun oder wollte jemand amazon.de schaden? Nervt Euch die Eingabe der Codes, sobald Ihr diese Seite aufruft oder findet Ihr das gerechtfertigt?
Ich habe jetzt mehrmals probiert über verschiedene Browser Amazon aufzurufen und ich brauche keinen Code einzugeben. Es funktioniert alles ohne Codeeingabe. Aber du warst es doch auch, der Gutscheine nur mit Sicherheitscode einlösen konnte. Amazon Gutschein jetzt einlösen mit Sicherheitscode?. Dieses Problem hattest auch nur du und kein anderer, wenn ich mich richtig entsinne.
Ich weiß nicht, welche Seite du da aufrufst und warum du einen Code eingeben muss und ob es an der Internetverbindung liegt. Ich jedenfalls kann alles ohne Sicherheitskode oder Boot Schutz machen.
Also bei mir kommt es laufend und vielleicht liegt es daran, dass ich mir heute einen Laptop neu mit Ubuntu aufgesetzt habe. Vorher hatte ich das auch noch nie gehabt. Keine Ahnung, was sich jetzt geändert hat, weil ich auch schon vorher mit Ubuntu auf amazon.de war. Der genaue Text lautet
Geben Sie die Zeichen unten ein. Wir bitten um Ihr Verständnis und wollen uns sicher sein dass Sie kein Bot sind. Für beste Resultate, verwenden Sie bitte einen Browser der Cookies akzeptiert. Geben Sie die angezeigten Zeichen im Bild ein:
Ich würde Amazon mal anrufen und danach fragen. Denn ich habe diesen Satz mal in Google eingegeben und da kommen einige Seiten, die diesen Satz auch haben, aber Amazon ist nicht dabei. Der Kundendienst bei Amazon ist ja auch sehr freundlich und wird dir bestimmt Auskunft geben.
Nach der Eingabe des Codes, bin ich auch auf der Seite von amazon.de. Es ist egal, ob ich von google direkt komme, weil ich nach Produkten gesucht habe oder einfach die URL amazon.de ins Suchfeld eingebe, es kommt jetzt sehr oft dieser Satz. Ich habe dies vor dem heutigen Tage auch noch nicht gesehen und habe mich beim ersten Anblick auch etwas geschreckt. Man weiß ja nie, was so im Internet auf gewissen Seiten passieren kann.
Mir geht es da so wie Diamante. Bei anderen Seiten kenne ich das mit dem Bot-Schutz, aber bei Amazon überhaupt nicht und das wäre mir auch ziemlich neu, dass es diese Änderung geben soll. Dabei stöbere ich vergleichsweise oft bei Amazon, vielleicht nicht jeden Tag, aber teilweise jede Woche, je nach Bedarf und ich hatte das in all den Jahren noch nicht. Ich würde da mal bei Amazon nachfragen, vielleicht ist das ein technisches Problem, das nur die Österreicher betrifft oder so.
Vielleicht hast du eine Weile über ein Lesezeichen immer wieder ein bestimmtes Produkt angesehen, bei dem du überlegt hast, ob du es kaufen möchtest und es dann doch wieder aufgeschoben? Vielleicht denkt daher der Rechner von Amazon, dass du absichtlich auf das Produkt zugreifst, weil du von jemandem beauftragt wurdest, das Produkt etwas im Rang zu verbessern? Denn so weit ich das mal verstanden habe, tauchen bei Amazon in den Ergebnislisten die Produkte weiter oben auf, die öfter gesucht werden und öfter gekauft werden. Und manche Firme nutzen das aus.
Die andere Möglichkeit wäre, dass deine derzeitige IP Adresse eine komische Vorgeschichte hat, für die du nichts kannst. Vielleicht ist es dir ja möglich, im Router deine IP Adresse zu ändern. Vielleicht kommt die Meldung dann ja nicht mehr.
Wenn dir kein brauchbarer Grund einfällt, würde ich auch mal freundlich bei Amazon nachfragen, woher das kommen könnte. Nicht dass du irgend eine Detail übersehen hast, das man besser beheben sollte.
Komisch ist das schon und vielleicht hat auch trüffelsucher Recht. Ich habe mir in den letzten Tagen immer Glaswasserkocher angesehen und gestern kam laufend diese Codeeingabe als Bot-Schutz. Heute habe ich schon mehrmals amazon.de aufgerufen und es wurde bisher noch kein einziges Mal diese Abfrage verlangt. Ich werde aber vielleicht mal aus Interesse bei amazon.de nachfragen, woran das liegen könnte.
Je nach dem aus welchem Land man darauf zugreift, kann es das Sicherheitssystem von Amazon schon fordern. Als ich Anfang des Jahres in Mali war, dann bekam ich das ebenfalls dauerhaft angezeigt und kaum war ich zurück in Deutschland, war damit auch schon ein Ende. Greifst du aus einem anderen Land darauf zu, denn alleine das kann schon die Erklärung dafür sein warum du ebenfalls zur Eingabe aufgefordert wirst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 969mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1156mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1663mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen