Welche Folge erwarten durch Fusion von Car2Go und DriveNow?
Laut Medienberichten sollen die Carsharing-Anbieter Car2Go und DriveNow demnächst fusionieren. Die Gespräche und Verhandlungen sind schon fortgeschritten und in Gang und im Februar soll die Fusion offiziell bekannt gegeben werden, wobei sich Daimler und BMW bisher nicht dazu geäußert haben. Selbst Sixt war nicht für eine Stellungsnahme zu erreichen.
Was meint ihr, welche Folgen diese Fusion für die Verbraucher haben wird? Werden die Preise steigen, da die Konkurrenz reduziert worden ist? Oder ist das ausgeschlossen, weil man ansonsten nicht gegen Uber konkurrieren könnte? Wird diese Fusion langfristig gegen Uber bestehen können oder ist sie bereits zum Scheitern verurteilt?
Auf jeden Fall können beide nun gegen Uber ihre Macht vereinigen. Ob es auch dem Verbraucher etwas nützt, steht auf einem anderen Blatt. Zwei einigen sich schneller als drei. Es ist auch die Frage, wie sich der Automarkt der Zukunft entwickelt. Da steht noch viel in den Sternen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1435mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden