Welche Faktoren begünstigen einen Kulturwandel?
Vor drei Jahren ist die Frauenquote verabschiedet worden, die zu einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen führen sollte. Es wird aber gesagt, dass ein wirklicher Erfolg nicht zu verzeichnen war und dass man dafür schon einen Kulturwandel bräuchte.
Wie aber kann man einen Kulturwandel initiieren und welche Faktoren sind dafür entscheidend? Meint ihr, dass so ein Kutlurwandel ohne weiteres möglich ist und bewusst herbeigeführt werden kann? Oder ist das ein schleichender und mehr unbewusster Prozess?
Ich würde sagen, dass man das vielleicht steuern kann durch die Politik oder auch durch Unternehmen selber, aber der wirkliche Kulturwandel ist dann eher ein schleichender Prozess, der ganz von selber passiert. Für meine Begriffe muss sich dafür einfach etwas im Bewusstsein der Menschen ändern und das passiert eben nicht von jetzt auf gleich. Und so etwas kann man auch durch entsprechende Gesetze nicht oder nicht sehr beschleunigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3681mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen