Welche Beschäftigungsmöglichkeiten in Geschäften kennt ihr?

vom 12.03.2018, 21:14 Uhr

Ich kenne es von einigen Geschäften so, dass es dort Sitzecken und auch Wasserspender gibt, so dass man sich da ausruhen kann oder wo auch Begleitpersonen eine Weile verweilen können, wenn sie keine Lust haben, sich im Geschäft umzusehen. Nun hat mir eine Freundin jedoch von einem Geschäft von sich in der Stadt erzählt, bei dem es nicht nur Sitzecken, sondern auch Spielekonsole gibt.

Es soll sich wohl um ein Geschäft handeln, das auf Damenmode spezialisiert ist, während sich vor den Spielekonsole meistens eher Männer befinden. Eigentlich ist das ja durchaus eine witzige Idee, so dass beide zufrieden sind, wenn man als Paar zusammen shoppen geht. Für Kinder gibt es ja immerhin oft zahlreiche Spielmöglichkeiten. Welche Beschäftigungsmöglichkeiten für Begleitpersonen kennt ihr aus Geschäften so? Was findet ihr besonders sinnvoll und was nutzt ihr gerne?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe schon in einem Geschäft ein Sitzrondell gesehen. Dort gab es dann einen Kaffeeautomaten bei dem man sich eben warme Getränke ziehen konnte. Das fand ich auch schön und mein Partner hat dort gewartet, nachdem er sich die für ihn interessanten Sachen im Geschäft angesehen hatte.

Dann habe ich auch schon diverse Spieleecken für Kinder gesehen. Das man irgendwelche Spiele an Konsolen spielen konnte, habe ich bisher nur Elektromärkten gesehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Bei uns gibt es eigentlich nur Sitzecken in den Geschäften. Gerade, wenn man dann noch dort Getränke anbietet finde ich das eigentlich ganz gut. Spielekonsolen würde ich schon übertrieben finden. In den Sitzecken gibt es dann teilweise auch Fernseher mit Musiksendern, bei denen hat man dann weniger Ablenkung und man kann dann auch sehen, was die Partnerin oder der Partner gerade so anprobiert. Mein Mann geht aber zum Glück gerne mit mir shoppen und so braucht er das auch nicht, weswegen wir da wahrscheinlich auch weniger darauf achten.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Sitzecken mit Wasserspendern und Zeitschriftenständern kenne ich aus vielen größeren Geschäften, ebenso wie Spieleecken für Kleinkinder, wo man beispielsweise Bauklötze, Puzzle-Teppiche, einige Puppen und Plüschtiere oder sogar TV-Bildschirme findet. In Einkaufszentren gibt es teilweise auch Massagesessel, wo man gegen eine gewisse Gebühr ein paar Minuten Durchkneten buchen kann, während man auf seine Begleitung wartet.

Andere Beschäftigungsmöglichkeiten sind mir selber nun noch nicht begegnet. Spielekonsolen kenne ich lediglich aus Elektronik-Märkten als Ansichts- und Testexemplar, wobei diese nicht selten von zockenden Kids belagert werden, die auf diese Art und Weise einige Minuten des zusätzlichen Medienkonsums am Tag zu erhaschen versuchen.

Auch halte ich so etwas nicht für eine wirklich geeignete Einrichtung für Besucher, denn solche empfindlichen Geräte nutzen schnell ab oder nehmen Schaden durch unsachgemäßen Gebrauch, und man kann nicht dauernd eine Aufsichtsperson daneben stellen und sichergehen, dass jeder Kunde vorsichtig damit umgeht. Auch können meistens maximal zwei Personen an solchen Stationen daddeln, sodass sich die anderen dann doch mit dem Standard-Inventar begnügen müssen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Sitzecken kenne ich auch, wobei ich es auch schon gesehen habe, dass da noch Getränke und Zeitschriften für die wartenden Kunden angeboten wurden. Aber das war es auch schon, wenn man mal von den Spielecken für Kinder absieht. Eine Spielkonsole kenne ich auch nur aus dem Elektronikmarkt, aber nicht aus einem Bekleidungsgeschäft für die wartenden Herren.

Ich finde es ehrlich gesagt aber auch nicht schlimm, wenn nicht so viele Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. Heutzutage hat doch fast jeder sein Smartphone dabei und kann sich damit beschäftigen und somit finde ich eine Sitzecke auch schon ausreichend. Gerade Dinge, die noch Geräusche von sich geben, wie es bei einer Spielkonsole vielleicht ja auch der Fall ist, finde ich eigentlich auch nicht wirklich angebracht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^