Welche Bäume für Torbogen ohne Wuchshilfe?
Man kann viele Bäume und Sträucher als Torbogen spannen. Das passiert aber meist mit einer Art Wuchshilfe, die den Strauch oder den Baum die richtige Richtung zeigt. Welche Bäume oder Sträucher eignen sich aber ohne Wuchshilfe zu einem Torbogen zu spannen? Wie stellt man das dann am besten an, dass es auch gleichmäßig und schön rund im Bogen wird? Sollte man da einen Gärtner beauftragen oder kann man sich das Geld sparen und es auch alleine hinbekommen?
Es kommt sicherlich auf das eigene Vorwissen an. Ohne Wuchshilfe stelle ich mir das eher schwer vor und würde daher einen Gärtner damit beauftragen. Wenn man das ein Mal hat, dann hat man es ja auch und benötigt nicht immer wieder einen Gärtner, weswegen ich das schon ein Mal ausgeben würde. Sicherlich ist das aber auch Wissen, welches man sich erarbeiten kann. Beratung, was da nun gut geeignet ist von den Pflanzen her, wird man sicherlich im Gartencenter oder in einer Baumschule bekommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile? 1587mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *steph* · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile?
- Bei eigenem Leerlauf den Kollegen helfen? 706mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Bei eigenem Leerlauf den Kollegen helfen?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1173mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 587mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1676mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?