Wegen Klima die Sonne verdunkeln gute Idee oder Irrsinn?
Um dem Klimawandel und der Erderwärmung entgegenzuwirken, sind schlaue Wissenschaftler jetzt auf die Idee gekommen, die Sonne künstlich zu verdunkeln. Dazu sollen riesige Ballons in den Himmel verschickt werden, die dann die Sonneneinstrahlung zur Erde abmildern.
Ich persönlich halte das ja für eine Schnapsidee, aber was sagt ihr denn dazu? Findet ihr das eine gute und hilfreiche Idee oder wegen möglicher „Nebenwirkungen“ doch etwas zu kurz gedacht? Schon jetzt würden ja alleine, nur für das Entwicklungskonzept, Kosten von mehreren Milliarden veranschlagt.
Ich halte diese Idee ehrlich gesagt für ziemlich schwachsinnig. Das bringt bestenfalls sehr kurzen Effekt, mehr aber auch nicht. Ich denke eher an die gravierenden Folgen für die Landwirtschaft und sehe eher die Gefahr, dass unsere Ernährungsgrundlage entzogen wird und es im Extremfall zu Hungersnöten kommen wird, wenn man es falsch angeht. Solche Ballons lassen sich ja auch schlecht kontrollieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1612mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1210mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2002mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3801mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden