Wasserverbrauch pro Kopf und Schnitt in Österreich
In der aktuellen Tageszeitung ist eine Auflistung des Wasserverbrauchs in Österreich. 135 Liter pro Kopf und Tag ist schon eine beachtliche Summe. Laut des Berichtes fließt das meiste Trinkwasser durch den Wasserhahn im Bad, WC und Küche, wie man an einer Grafik erkennen kann.
Mit 135 Litern liegt Österreich aber beim Verbrauch im Mittelfeld der EU. Die Franzosen verbrauchen 110 Liter pro Tag die Italiener sogar über 200. Ich hätte jetzt gedacht, dass man mit der Badewanne sehr viel Wasser verbraucht.
Laut der Statistik liegt die Badewanne aber nur bei 4 Prozent des Gesamtverbrauches. Die Waschmaschine bei 14 Prozent, die Dusche bei 2 und das WC bei 34, wobei Wasserhahn in Bad, WC und Küche mit 36 Prozent den größten Teil des Kreises einnimmt.
Wie hättet ihr den Wasserverbrauch bei euch zu Hause prozentual eingeschätzt? Hättet ihr gedacht, dass es auch so aufgeteilt ist oder überrascht euch das?
Ich wohne nun nicht in Österreich aber wundern tut mich daran nichts. Denn wie oft gehst du denn Baden in der Woche im Vergleich zu dem Toilettengang? Da sitzt du häufiger auf der Schüssel und spülst hinterher, als das du badest und das eine Menge durch den Spülkasten geht, sollte nun nichts neues mehr sein. Gleiches auch das Duschen, da kommt es auch darauf an wie lange und ob das Wasser angelassen wird mit dem Verbrauch.
Wie man es dreht und wendet, ich treffe darauf nicht zu. Denn meine Toilettenspülung geht alleine über das Regenwasser welches im Garten gespeichert wird und nur wenn diese komplett leer ist, an die Hauptleitung. Somit entfällt so gut wie nichts auf die Toiletten bei mir. Ich bin auch nicht den ganzen Tag Zuhause und lasse das Wasser laufen am Wasserhahn, sondern bin meine 10 Stunden am Tag außer Haus. Duschen mache ich 1-2 mal am Tag, je nach dem ob Sport und wie warm es war und solche Geschichten. Dabei aber auch keine 3 Stunden am Stück, sondern nach 10 Minuten bin ich damit komplett fertig und wieder angezogen aus dem Bad draußen.
Schaue ich hier auf meine Abrechnung, dann habe ich im kompletten Jahr 76 Kubikmeter Kaltwasser verbraucht und 34 Kubikmeter Warmwasser. Für einen 2 Personen Haushalt mit Haus, ist das nicht viel. Und das obwohl die Waschmaschine hier 1-2 mal am Tag läuft, der Garten gewässert wird und auch geduscht, gekocht und die Toilette benutzt wird. Vieles ist einfach nur eine Sache der Gewohnheit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1691mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 602mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1838mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1298mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1727mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
