Was ist und bedeutet geklärte Butter?
Die Benutzung von „geklärter Butter“ wird ja oftmals beim Backen oder beim Kochen wärmstens empfohlen und als vorteilhaft beschrieben. Aber was soll denn geklärte Butter eigentlich sein und was ist daran so gut und besonderes? Man kann geklärte Butter wohl auch selbst herstellen, habt ihr das schon mal gemacht und wofür habt ihr diese dann verwendet?
Gereinigte oder auch geklärte Butter wird auch Butterschmalz genannt. Es ist Butter, denen die Eiweißanteile entzogen wurden. Du kannst fertigen Butterschmalz kaufen oder dir die Arbeit machen, es selbst zu machen. Du erhitzt einfach Butter und trägst den Schaum der sich dabei bildet ab. Das machst du so lange, bis sich kein Schaum mehr bildet. Wenn alle Fremdanteile entfernt sind hast du eine geklärte Butter die in der Farbe kräftig gelb ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 943mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1152mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen