Was haltet ihr von bundesweiten Samenspender-Register?
Seit gestern gibt es ein so genanntes bundesweites Samenspender-Register. Dort sollen in Zukunft die Daten von Samenspender und -empfängerinnen für die Dauer von 110 Jahren gespeichert werden, allerdings nur, wenn die künstliche Befruchtung nach dem 30.06.2018 erfolgt ist. Was haltet ihr von diesem Register?
Meint ihr, dass dies Auswirkungen auf die Anzahl der Samenspender haben könnte? Denn so gesehen möchte ja nicht jeder Samenspender bekannt sein und zieht daher die Anonymität vor. Findet ihr das neue Gesetz richtig und wichtig? Oder eher kontraproduktiv?
Meiner Ansicht nach wäre es für die gezeugten Kinder sicher von Vorteil. Man lernt nicht nur den eigenen Vater kennen. Man erfährt dann zum Beispiel auch etwas über Krankheiten, die in der Familie sind. Es wird einfach menschlicher und nachvollziehbarer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2420mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2052mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1445mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3090mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2271mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
