Warum ist Gold als Reservewährung so beliebt?
Ich habe kürzlich eine sehr interessante Dokumentation gesehen, in der es um Farben ging. Dort hieß es dann, dass Lapislazuli genauso selten und wertvoll wie Gold wäre. Lapislazuli war wegen der intensiven blauen Farbe früher sehr beliebt bei Händlern und daher auch sehr wertvoll. Blaue Steine sind eben ungewöhnlich, das darf man eben nicht vernachlässigen.
Was ich aber nicht verstehe ist folgendes: Wenn Lapislazuli genauso selten und wertvoll ist wie Gold, warum hat sich dann Gold als Reservewährung durchgesetzt und nicht Lapislazuli? Die Banken haben Goldreserven, die Staaten ebenfalls. Keiner spricht über Lapislazuli. Warum ist das so?
Ich denke, dass Gold vielleicht einfacher zu Händeln ist. Man kann es bei Bedarf ja auch einschmelzen und kleine Stücke davon machen und ähnliches. Bei dem Stein denke ich eher nicht, dass man ihn einschmelzen kann. Ich denke, dass man aus Lapislazuli auch nur bedingt Schmuck herstellen kann. Bei Gold ist man da sicherlich flexibler und es lässt sich vielleicht auch leichter aufbewahren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 450mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
