Warum immer mehr Frauen bei der Bundeswehr?
Die vergangenen Tage wurde in einem Fernsehbericht gesagt, dass sich die Zahl der bei der Bundeswehr beschäftigten Frauen seit 2012 mehr als verdoppelt hat. Ich dachte erst, dass ich mich verhört habe, weil die Zahl von über 19.000 ein wenig unrealistisch wirkte.
Sie stimmt aber offensichtlich wirklich, was mich schon ein wenig erstaunt hat. Als ich selbst bei der Bundeswehr war gab es so gut wie keine Frauen im Dienst, danach ist die Zahl aber freilich spürbar angestiegen. Dass die Bundeswehr aber mittlerweile eine solche Attraktivität auf Frauen auszuüben scheint, das hat mich doch überrascht.
Womit würdet ihr euch erklären, dass sich scheinbar immer mehr Frauen zu einer Karriere in der Bundeswehr hingezogen fühlen? Hängt es damit zusammen, dass unsere Verteidigungsministerin es wirklich geschafft hat, die Bundeswehr auch für Frauen attraktiver zu gestalten?
Oder hat es vielleicht eher damit zu tun, dass die Gleichstellung von Mann und Frau eben auch auf diese Weise vorangetrieben werden kann, wie beispielsweise ein Bundeswehrausbilder mal in einem Fernsehbeitrag sagte? Findet ihr, als Frauen, die Bundeswehr heute attraktiver?
Man muss allein schon mal den Gewöhnungseffekt sehen. Natürlich sind am Anfang nur ein paar Pionierinnen zur Bundeswehr. Aber je mehr es sich rumspricht, je länger die Möglichkeit besteht, desto normaler wird es. Man kann auf Erfahrungsberichte zurückgreifen, kennt vielleicht sogar jemanden persönlich. Das war am Anfang ja alles gar nicht gegeben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1869mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen