Wann nach Tod eines Tieres neues Tier anschaffen?
vom 18.03.2016, 15:41 Uhr
Sternenbande hat geschrieben:Dann warst du also 23 als es gestorben ist. Und mit 23 warst du noch so unreif, dass du Einzelhaltung ok fandest? Ich hatte in der Grundschule auch ein Kaninchen bekommen, aber mit 16 war mir dann klar, dass Einzelhaltung nicht artgerecht ist und ein Zweites her muss.
Aber mit 23 sollte man wirklich schon weiter sein.
Ich habe doch geschrieben, dass ich die Einzelhaltung nicht in Ordnung fand, als ich mich damit auseinandergesetzt habe. Das war mit 8 Jahren aber nicht der Fall, als ich es bekommen habe, sondern erst so mit 16 Jahren. Da war das Kaninchen dann aber auch schon 8 Jahre alt und die Anschaffung eines weiteren Tieres wurde dann nicht mehr empfohlen, weil mein Kaninchen da eben schon recht alt und auch in einem sterbemöglichen Alter war. Ganz abgesehen davon hätten meine Eltern auch nie ein weiteres Tier erlaubt, wie ich bereits geschrieben habe.
Ich würde mir nach dem Tod eines Haustiers dann eines anschaffen, wenn ich soweit bin oder wenn es sich eben so ergibt. So ist mir beispielsweise auch schon ein Tier zugelaufen. Es streunerte die ganze Zeit in der Nähe meiner Wohnung herum, es schien verletzt und verängstigt zu sein. Es tat mir Leid, also nahm ich es auf, obwohl mir echt nicht danach war und ich mir lieber noch Zeit gelassen hätte, mir ein neues Tier anzuschaffen. Aber ich konnte das fremde Tier doch nicht draußen alleine lassen und der Winter nahte. Aus Mitleid habe ich mich dann doch überwunden und ich bereue es bis heute nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1879mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen