Wann ist ein Schenkungsvertrag abzuschließen?
Im Zuge eines verschenkten Autos habe ich mitbekommen, dass es wohl besser und ratsam sei, einen Schenkungsvertrag abzuschließen. Da drängt sich mir natürlich die Frage auf, ob man das unbedingt muss und wo denn da die konkreten Vorteile sind. Hattet ihr schon mal etwas mit einem Schenkungsvertrag zu tun und wann und warum schließt man denn einen solchen ab? Gelten Schenkungsverträge für Sachgegenstände oder Bargeld gleichermaßen oder sind da irgendwelche Unterschiede zu beachten?
Ich würde es schon machen, da man sonst Probleme wegen den Steuern bekommen kann und das Finanzamt dann vielleicht anfängt zu meckern, wenn man es einfach so macht und das herauskommt. So ein Vertrag ist ja auch schnell erstellt und dann hat man einfach klare Verhältnisse. Bei einem 5 € Geldgeschenk würde ich das nicht machen, aber bei größeren Schenkungen macht das schon Sinn.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1668mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 593mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1825mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 476mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1286mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
