Wann habt ihr einen besonders großen Redebedarf?
Mir ist in meinem Umfeld aufgefallen, dass viele Leute zum Ende der Woche hin besonders großen Redebedarf haben. Sie erzählen, was sie am Wochenende alles machen wollen und äußern ihre Pläne. Meistens ist das auch direkt mit einer guten Laune verbunden, wobei das wohl einfach daran liegt, dass die Leute sich so sehr auf das Wochenende freuen. Von daher sind sie dann einfach fröhlicher und reden auch mehr, als beispielsweise montags.
Bei mir selbst konnte ich da nun keinen Zusammenhang feststellen. Es gibt Tage, an denen ich eine Plaudertasche bin, während es auch Tage gibt, an denen ich nicht so viel rede. Womit das aber letztendlich zusammenhängt, kann ich gar nicht so genau sagen, wobei ich bei guter Laune natürlich schon deutlich mehr spreche, als wenn ich traurig bin oder es mir schlecht geht.
Wann habt ihr einen besonders großen Redebedarf? Ist das dann der Fall, wenn es euch schlecht geht und ihr euch ausheulen müsst oder eher dann, wenn ihr fröhlich seid?
Bei mir treffen beide Extreme zu. Ich habe einen großen Redebedarf, wenn ich einen miesen Tag habe und ich mich abreagieren muss. Das sind dann aber meist Tage, wo wirklich alles schief geht, vom Bus verpassen hin über eine Panne im Zug bis dahin, dass man zu spät zum Unterricht bekommt etc.
Ansonsten rede ich sehr viel, wenn ich total happy bin und alles gut läuft im Moment. Denn dann will ich meine Freude auch teilen. Meine Pläne von Wochenenden oder so teile ich da nicht unbedingt. Bei mir ist das unabhängig vom Wochentag oder der Tageszeit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3727mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1906mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen