Wann greift ihr zu LED- anstelle von normalen Kerzen?

vom 06.12.2016, 10:22 Uhr

Ich habe vor kurzem beim Einkaufen eine Smartphone-Kerze geschenkt bekommen. Die kleine, unechte Kerze legt man wohl auf das Smartphone, während sie dann leuchtet, wenn man die Taschenlampen-App laufen lassen hat. Die Kerze habe ich aber noch nicht benutzt, da ich gar nicht wüsste, weshalb. Außerdem gefallen mir unechte Kerzen auch nicht.

Ich liebe Kerzen, nutze aber nur echte Kerzen. Sicherlich wären unechte Kerzen ab und an praktischer, aber mit denen kann ich mich einfach nicht so recht anfreunden, so dass ich sie auch nicht verwende. Wann nutzt ihr LED-Kerzen anstelle von normalen Kerzen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Vor allem am Weihnachtsbaum. Echte Kerzen sind mir dort ein zu großes Risiko, gerade mit einem kleinen Kind im Haushalt. Schnell ist er mal dran und befasst sich mit den Kugeln und anderen Dingen die daran sind. Echte Kerzen würde er dabei umreißen und womöglich noch die Wohnung in Brand stecken. Zudem ich auch den Raum einmal verlassen kann um z.B. einen neuen Tee zu holen wenn ich mit einer LED Kerzen bzw. LED Lichterketten arbeite anstatt mit echten Kerzen am Weihnachtsbaum.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Es ist natürlich klar, dass alles, was natürlich ist, auch viel schöner ist. Natürlich sind echte Kerzen schöner und haben das gewisse Etwas. Aber es gibt Situationen, in denen ich auf LED-Kerzen zurückgreife. Beim Tannenbaum zum Beispiel.

Ich bin Jahrgang 1962, und kenne ja noch echte Kerzen am Tannenbaum. Und ich kenne es auch, wenn der Tannenbaum abbrennt. Das war gar nicht so selten damals. Ich bin zwar ein Mann, aber ich liebe Kerzenlicht trotzdem. Ich habe viele Teelichter bei mir zu Hause, weil ich die für etwas sicherer halte, als Kerzen. Ich habe auch künstliche Kerzen, dann aber welche, die wirklich echt aussehen. Also wie gesagt: Dort, wo es um Sicherheit geht, sollte man echte Kerzen vermeiden. AM Tannenbaum zum Beispiel.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe gar keine richtigen Kerzen zu Hause. Mein Partner sieht in ihnen ein Sicherheitsrisiko und er möchte dieses Risiko einfach nicht eingehen. Er meint, es könnte schnell mal passieren, dass man die Kerze vergisst oder versehentlich ein Brand ausgelöst wird, wenn sie ungünstig steht oder so. Er meint das nicht nur auf Tannenbäume bezogen, sondern grundsätzlich.

Er möchte keine echten Kerzen im Haus haben und ich respektiere das. Ich vermute, dass er da ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit hatte, worüber er nicht sprechen möchte. Anders kann ich mir diese Einstellung nicht erklären. Er ist aber grundsätzlich ein übervorsichtiger Mensch und Sicherheit in jeder Hinsicht ist ihm heilig.

Ich finde richtige Kerzen zwar schöner, aber die LED-Kerzen sind eben unser Kompromiss. Da kann nichts passieren und wenn man die mal vergisst, geht höchstens die Batterie leer, aber mehr passiert da auch nicht. Mein Partner kann so besser schlafen nachts und ist ruhiger in seinem Sicherheitsbedürfnis und ich bin zufrieden, weil er ruhiger ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^