Wäre die Nivea-Duftkerze etwas für euch?

vom 25.06.2018, 09:31 Uhr

Ich habe gelesen, dass es eine Nivea-Duftkerze geben soll. Diese soll tatsächlich den typischen Duft von Nivea-Creme haben, wenn diese abbrennt. Im Handel habe ich diese Kerze noch gar nicht gesehen, bin aber generell kein Fan von Duftkerzen. Was haltet ihr von so einer Duftkerze? Würdet ihr so eine Nivea-Kerze kaufen und ausprobieren wollen oder wäre das so gar nichts für euch?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich mag Kerzen und manche Duftkerzen mal ganz gerne. Allerdings kommt es da auch wirklich auf den Duft an. Penetrante Düfte finde ich da eher abstoßend. Mich würde die Nivea-Kerze durchaus interessieren und ich würde mal schnuppern wollen, wie sie denn duftet. Ob ich sie kaufen würde, steht dann aber auf einem anderen Blatt. Ich denke, dass die Kerze sicherlich auch etwas mehr kosten wird. Ich könnte mir sie mit dem Nivea-Duft gut im Badezimmer vorstellen, wenn dort vielleicht etwas in der Wanne entspannen möchte.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich bin nun weder ein Fan von Duftkerzen, noch von der Nivea-Creme. Deswegen würde ich mir eine solche Kerze auch nicht kaufen und diese ausprobieren wollen. Ich stelle mir das schon ziemlich witzig vor und wenn ich jemanden kenne, der eine solche Kerze hat, dann würde ich schon mal gerne kurz daran schnuppern, wenn diese abgebrannt wird, wie gut der Duft getroffen wurde. Aber auf die Dauer wäre das einfach nichts, was ich gerne riechen würde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde den typischen seifigen Niveageruch eigentlich ziemlich angenehm und ich benutze diese Creme auch. Außerdem benutze ich hin und wieder auch einen Deoroller von Nivea, der auch diesen typischen Geruch hat. Aber ich weiß nicht, ob mir diese Kerze zusagen würde. Sicherlich mag ich den Niveageruch, aber man kann es auch mit künstlichen Duftstoffen in den eigenen vier Wänden übertreiben. Frische Luft, die vom offenen Fenster hineinweht, ist mir eigentlich am liebsten.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich habe diese Duftkerze selbst, da ich sie mir mal im Onlineshop von Nivea bestellt habe. Ich liebe den Duft von Nivea allgemein und da ich mir zu dem Zeitpunkt das Parfum bestellt habe, habe ich die Duftkerze in dem Zuge gleich mitbestellt. Ich hatte sie nun auch schon einmal an.

Ich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Ich glaube, dass ich einfach zu verwöhnt bin, da ich sonst am liebsten immer die Duftkerzen von Yankee Wandle verwende und daher einen sehr intensiven Duft gewöhnt bin. Der Duft der Nivea-Kerze ist hingegen eher schwach und in großen Räumen nehme ich ihn leider nicht wahr.

Wenn ich die Kerze vor mir auf dem Tisch stehen habe, wenn ich auf dem Sofa sitze, nehme ich einen leichten und schönen Duft wahr, allerdings sollte man eben nicht am anderen Ende des Raumes sitzen. Prinzipiell gefällt mir der Duft allerdings sehr gut, da es nun einmal der klassische Nivea-Duft ist. Ich kenne nun auch niemanden, der den Duft nicht mag, so dass eine solche Kerze sicherlich auch eine schöne Geschenkidee ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich finde den Duft von Nivea zwar durchaus angenehm, aber nicht so reizvoll, dass ich mir extra andere Produkte mit diesem Aroma kaufen würde. Es gibt ja meines Wissens nach mittlerweile eine ganze Reihe anderer Pflegeprodukte und sogar Raumerfrischer à la Nivea, und nun eben auch diese Duftkerze. Sicherlich fallen einem unattraktivere Düfte ein, aber meine erste Wahl wäre das auch nicht, wenn ich mir ein solches Produkt zulegen würde.

Bei Duftkerzen mag ich je nach Saison entweder etwas fruchtiges, beispielsweise Erdbeere oder Melone, oder eben klassisch zur Weihnachtszeit die obligatorischen Sorten wie Zimt, Lebkuchen, Honig und Co. Frisch und angenehm riechen oft auch Mischungen wie "Meeresluft" und ähnliches, wobei man da auch kräftig daneben greifen kann. Vanilleduft finde ich meistens zu künstlich, ebenso wie viele andere Duftkerzen, die an Nahrungsmittel angelehnt sind.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Grundsätzlich finde ich die Idee eigentlich auch ganz ansprechend, der Niveaduft ist ja sehr dezent, klassisch, angenehm und unaufdringlich. Wenn ich hier aber lese, dass die Kerze kaum Duft abgibt, dann ist das für mich gar nicht mehr interessant. Mittlerweile stehe ich mit Duftkerzen aber sowieso ein wenig auf Kriegsfuß, denn viele haben mich schon zu oft enttäuscht und auch die teuren Varianten von zum Beispiel Yankee Candle.

Entweder war der Duft dann doch nicht ganz mein Geschmack oder die Abgabe des Odeurs war derart schwach, dass man sich den Kauf auch hätte sparen können. Was nützt es mir, wenn der von der Kerze ausgehende Geruch toll ist, aber beim Anzünden riecht man fast gar nichts mehr? Und der Niveageruch ist ja ohnehin schon von Natur aus relativ dezent, da hätten sie dann ruhig noch eine Schippe drauflegen können.

Es gibt aber noch einen anderen Aspekt, den ich hinsichtlich von unterschiedlichen Gerüchen festgestellt habe: Geruch ist nicht gleich Geruch. Meint, nur weil etwas als Creme gut riecht, muss es das nicht in einem anderen Produkt tun. So hatte ich mal eine Deocreme mit dem typischen Nivea-Duft, welche mich dann doch nicht überzeugt hat. Im Gegenteil, nach einiger Zeit fing es an, mir regelrecht auf die Nerven zu gehen. Diese Beobachtung habe ich schon öfter gemacht.

» Verbena » Beiträge: 5101 » Talkpoints: 2,55 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^