Voraussetzungen für ein Verbraucherinsolvenzverfahren
Wie ich einer Pressemeldung entnehmen konnte, beantragen in Deutschland Jahr für Jahr rund 100.000 Menschen eine Verbraucherinsolvenz. Das finde ich schon eine sehr bemerkenswerte Zahl und mir drängt sich die Frage auf, ob die Voraussetzungen für ein Verbraucherinsolvenzverfahren so niedrig sind, das so viele Anträge zustande kommen können. Gibt es da irgendwelche Nachweispflichten zu beachten oder kann man ab einem gewissen Schuldenberg jederzeit mal eben eine Verbraucherinsolvenz beantragen?
Ganz so einfach wird es wohl nicht sein, ein Verbraucherinsolvenzverfahren loszutreten. Das wäre ja auch irgendwie zu einfach und deswegen gilt es dafür schon, einiges an Voraussetzungen zu erfüllen. Besonders empfehlenswert hierbei ist mit Sicherheit das Merkblatt zum Verbraucherinsolvenzverfahren. Dort kann man das ganze Prozedere vom Antrag über den Einigungsversuch, Schuldenbereinigungsplan bis hin zur Restschuldbefreiung ganz gut nachlesen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1870mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen