Von Zeiten abhängig, wie anhänglich Haustiere sind?
Ich merke vor allem bei meinen Hunden immer wieder, dass es bei ihnen durchaus Jahreszeiten oder Wetterbedingt ist, wie anhänglich sie sind. In Herbst und Winter kommen sie doch häufiger mal zum kuscheln und mein kleiner Hund möchte dann auch überwiegend im Bett schlafen.
Bei großer Hitze liegen sie doch lieber irgendwo im kühlen und fordern seltener ihre Streicheleinheiten. Jedoch kann meine Hündin immer kuscheln, egal wie heiß oder kalt es ist. Mein kleiner Hund wird vor allem anhänglich, wenn sich ein Gewitter anbahnt. Er hat dann immer Angst und sucht meine tröstende Nähe. Ebenso wie an Silvester.
Meine Katzen kommen eigentlich gar nicht Zeiten abhängig zum kuscheln. Sie kommen immer, wenn sie eben Lust darauf haben. Typisch Katzen eben. Ihnen ist es dann auch im Sommer nicht zu heiß dafür. Könnt ihr bei euren Tieren anhand von Zeiten oder Wetter sagen, wann sie lieber kuscheln wollen und wann nicht?
Bei meinen Katzen war es schon so, dass sie an sehr heißen Sommertagen in den letzten Sommern eher ihre Ruhe haben wollte und es nicht schön fanden, wenn man sie streicheln will. Aber das war wirklich im Hochsommer.
Ansonsten sind meine Katzen so, dass sie eher abends anhänglich werden, wenn die Kinder im Bett sind und es bei uns ruhiger im Haushalt ist. Dann können sie beim Kuscheln auch besser entspannen. Außerdem schlafen sie tagsüber eher und sind dafür abends munterer.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen