Versandkostenflat auf neuen Account übertragbar?

vom 13.02.2018, 12:34 Uhr

Ich habe aktuell Probleme mit meinem Account bei einem Onlineshop. So bald ich mich einlogge, hat der Warenkorb keine Funktion mehr und wird nicht mehr richtig angezeigt. Ich habe mir daher einen neuen Account angelegt, bei dem alles wieder normal funktioniert. Mit dem alten Account hatte ich allerdings eine Versandkostenflat bestellt und bezahlt und diese auch schon genutzt. Die ist natürlich bei dem neuen Account nun nicht automatisch dabei.

Ich habe schon eine Mail an den Kundenservice geschrieben, die mir zuvor bei dem Problem mit dem Warenkorb auch nicht helfen konnten und habe nun gefragt, ob meine Versandkostenflat auf den neuen Account gebucht werden könnte. Ich habe aber noch nie gehört, dass dies gemacht wurde und bin daher doch skeptisch, ob das wirklich möglich ist.

Habt ihr schon mal eine Versandkostenflat auf einen neuen Account übertragen lassen? Ist das durchaus möglich? Oder ist die Flat nun durch den neuen Account nicht mehr nutzbar und ich müsste diese neu kaufen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wie sollen wir das wissen, ob das funktioniert, wenn du weder schreibst, welcher Onlineshop das ist, noch, was dir der Kundenservice wegen des Warenkorbs gesagt hat. Da können wir auch nur in die Kristallkugel schauen und hoffen, dass sie was zeigt.

Ich hätte einfach mit dem Service des Onlineshops genau besprochen, was ich machen kann, damit das alles wieder funktioniert. Irgendein Grund wird es geben, dass das mit dem Warenkorb nicht funktioniert, Entweder technischer Defekt, was aber komisch ist, weil du ja mit neuem Account das alles wieder siehst oder du darfst nicht mehr bestellen, weil irgendwelche Ungereimtheiten waren. Aber das alles kann dir nur der Kundenservice genau erklären, wenn wir nicht wissen um was es hier geht.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Wenn ich schon eine Antwort vom Kundenservice bekommen hätte, müsste ich ja hier nicht schreiben. Ich dachte, dass jemand vielleicht schon Ähnliches erlebt hat. Dabei spielt es ja keine Rolle welcher Onlineshop das ist. Mich hätte einfach interessiert, ob es generell möglich ist, so eine Flat auf einen neuen oder eben anderen Account zu übertragen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Generell kann man das nicht sagen. Bei Amazon, denke ich mal, kann das nur gehen, wenn man das mit dem Kundenservice auch bespricht und man den neuen Account anlegt, während man mit denen telefoniert und die das dann auch direkt schalten. Bei anderen Onlineshops wird es wohl auch überall anders sein. Und deswegen hilft hier nur hartnäckig bei dem Onlineshop bleiben oder eben die Kristallkugel.

Was beinhaltet diese Versandlkostenflat? Nur die Versandkosten oder auch noch mehr, was übertragen werden müsste. Warum konntest du den Warenkorb nicht mehr sehen? Wenn das vom Onlineshop so gewollt war, damit du nicht mehr bestellen kannst, weil irgendwelche Ungereimtheiten waren, dann wird dir auch nur der Shop weiterhelfen können. Es kann ja sein, dass sie vorübergehend da was geschaltet haben. Wenn nicht, dann kann das auch ein technischer Fehler gewesen sein, der vielleicht morgen wieder behoben ist.

Wie aber gesagt, konkretes kann man nur sagen, wenn man weiß, welcher Shop das ist und genau, was der Kundenservice gesagt hat.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Nelchen hat geschrieben:Wenn ich schon eine Antwort vom Kundenservice bekommen hätte, müsste ich ja hier nicht schreiben.

Gäbe es doch nur eine Erfindung ähnlich dem Telefon, dass man einfach so anrufen könnte, wenn man ein Problem hat und den Kundendienst kontaktieren möchte - mal ehrlich, warum schreibst du eine Email und rufst da nicht direkt an? Gerade bei Amazon wird einem sehr viel schneller geholfen, wenn man dort anruft.

Der Shop selbst spielt dabei auch eine Rolle. Denn solche großen Shops wie Amazon gehen mit den Kunden anders um als kleine Händler aus einem Shop in Hintertupfingen. Auch spielt es eine Rolle, welche Kosten mit dieser Flat verbunden sind von wegen Kundenzufriedenheit. Bei höheren Kosten wird ein Shop eher daran interessiert sein, dass die Kunden zufrieden sind als bei niedrigen Kosten.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron