Verkäufer sagen, wenn dieser zu hektisch wirkt?
Eine Freundin von mir war gestern beim Optiker, um sich eine neue Brille zu kaufen. Sie wollte zusätzlich noch eine Sonnenbrille dazu haben und es hat eben eine Zeit lang gedauert, bis sie da fertig war. Sie ist sehr ausführlich beraten und ausgemessen worden und sie war mit dem Service sehr zufrieden. Sie merkte hinterher nur an, dass die Verkäuferin bzw. Optikerin ein wenig hektisch und unruhig wirkte, was sie wohl nicht so gut gefunden hat.
Ich kann sehr gut verstehen, dass gestresste und hektische Verkäufer den Stress auch auf den Kunden übertragen und das ist so gesehen ja kontraproduktiv. Mir sind auch schon einige Verkäufer oder Berater begegnet in meinem Leben, die unruhig und hektisch wirkten, was sich eben auch auf mich ausgewirkt hat. Ich bin aber nie auf die Idee gekommen, dem Verkäufer eben zu sagen, dass er zur Ruhe kommen soll und er keine Hektik zu haben braucht.
Würdet ihr einen Verkäufer oder Berater darauf hinweisen, wenn seine Ausstrahlung oder sein Verhalten zu hektisch ist und damit störend für die Beratung? Würdet ihr euch einen anderen Berater suchen? Oder würdet ihr das akzeptieren und euch davon nicht stören oder ablenken lassen?
Ich hatte mal eine junge Verkäuferin bei einem Schuhkauf, die kaum noch Luft geholt hat, fast schon gerannt ist um mir neue Schuhe zu holen und die auch einen extrem hektischen Eindruck gemacht hat. Das hat mich dann auch nervös gemacht, weil sich das einfach übertragen hat und ich habe es dann auch angesprochen, weil ich mich so nicht in der Lage gesehen habe da wirklich etwas zu kaufen. So etwas nervt einfach, weil man selber den Druck zu spüren bekommt.
Immer würde ich es aber auch nicht ansprechen und bis zu einem gewissen Punkt ist das für mich auch in Ordnung, immerhin kann man nicht immer nur Ruhe ausstrahlen und einen tollen Tag haben.
Wenn man sich davon mitreisen lässt, dann steckt das auch an und überträgt sich auch auf den Verkäufer. Sprich das ansprechen alleine bringt dann wohl wenig wenn man schon mitten drinnen dabei ist. Strahlt man selbst Ruhe aus, dann legt sich das auch bei den Verkäufern ganz von alleine, so ist es meine Beobachtung.
Da brauche ich nicht sagen "Verkäufer du bist mir zu hektisch" einfach mal selbst Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, dann überträgt sich das. Schaut man selbst wie ein abgehetztes Tier aus, legt das Verhalten an den Tag mit schlechter Laune weil man warten musste, dann wird sich jeder anständige Verkäufer auch bemühen durch schnelleres Arbeiten den Kunden los zu werden und ihm seine Wünsche zu erfüllen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 617mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
