Verkäufer nicht über Verkaufsportal kontaktieren?
Bei Amazon habe ich schon gesehen, dass Unterhändler bei ihren Angeboten den Vermerk hatten, dass man nicht direkt den Artikel von ihm über Amazon bestellen, sondern ihn zuvor unter einer Mailadresse kontaktieren sollte, die dort dann hinterlegt war. Amazon hat diese Angebote dann immer gelöscht, wenn sie dies mitbekommen haben. Auch war der Artikel dann meist unter dem Preis von Amazon angeboten worden.
Eine Freundin erzählte jetzt, dass sie etwas ähnliches bei Ebay Kleinanzeigen gesehen hätte. Dort würde jemand immer mal wieder Wohnmobile sehr günstig anbieten. Aber in der Anzeige stünde dann, dass man ihn direkt über die Handynummer kontaktieren solle und nicht über Ebay Kleinanzeigen. Ich habe ihr direkt abgeraten, da sie schon meinte, dass sie ja doch neugierig wäre und da gerne mal hinschreiben würde. Es ist ja schon komisch, wenn der Artikel so weit unter Wert angeboten wird und man ausdrücklich darauf hingewiesen wird, auf jeden Fall nur über die Handynummer Kontakt aufzunehmen.
Habt ihr solche Fälle auch schon erlebt, bei denen der Verkäufer nicht über das Verkaufsportal kontaktiert werden wollte? Werdet ihr da misstrauisch oder sind diese Angebote dann für euch doch zu verlockend? Meint ihr, dass da meist ein Betrugsfall dahintersteckt? Sollte man davon nicht lieber die Finger lassen?
Das kommt doch eindeutig darauf an, um welches Portal es sich handelt. Wie man Ebay Kleinanzeigen mit Amazon vergleichen kann ist mir aber ein Rätsel. Denn der Kauf über Amazon ist versichert und durch die A-Z-Garantie kann man sein Geld bei Problemen wieder bekommen.
Daher würde ich grundsätzlich keinen Händler bei Amazon außerhalb von Amazon kontaktieren und schon gar keinen Handel abschließen. Ebay Kleinanzeigen ist ein privates Portal, die Leute kontaktieren sich so, treffen sich so und bezahlen in Bar. Da finde ich es übertrieben, wenn man den Verkäufer da nur über das Portal kontaktieren würde.
Bei Amazon habe ich das auch noch nie gelesen, dass ein Händler sowas dabei stehen hat und ich denke auch nicht, dass Amazon das dann nur löscht. Amazon ist da sehr rigoros und löscht dann die komplette Verkaufsanzeige und auch den Verkäufer gleich mit, wenn er so gegen die Regeln spielt.
Verstehen kann ich aber auch nicht, wie man das Kleinanzeigenportal mit Amazon vergleichen kann. Das sind zwei verschiedene Dinge und ich als Privatverkäufer kann da auch reinschreiben, dass man mich per Handy anrufen soll, weil ich eben nicht so oft in mein Mailpostfach schaue. Das ist eben ebay Kleinanzeigen. Amazon hat mit Kleinanzeigen nichts zu tun, Auch wenn man da gebrauchte Sachen verkaufen kann,
Ich würde bei Kleinanzeigen auch anrufen, wenn das gewünscht ist. Da ich sowas aber auch noch nie bei Amazon gesehen habe, wüsste ich gar nicht, wie ich reagieren würde. Aber ich denke, dass ich das schon kurios finden würde und diesen Artikel nur über Amazon und nicht über den Shop per Anruf kaufen würde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1674mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 595mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1827mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 478mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1289mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
