Vergleichen vor dem Einkauf?
Vergleicht Ihr eigentlich die verschieden Läden, wenn Ihr eure Einkäufe macht? Ich suche z.B. eine neue Sitzgarnitur für mein Wohnzimmer und habe ein paar Vergleiche im Netz gemacht. Unter anderem, fand ich heraus, dass man günstige Polstermöbel kaufen kann und dies mit nur wenigen Klicks! Was sagt Ihr dazu?
Dass man gerade bei größeren Anschaffungen, die Preise mal vergleicht, das ist ja nichts Neues und wohl schon fast selbstverständlich. Nur bei deiner angesprochenen Sitzgarnitur oder Polstermöbeln generell, da kann man eben nur die gleichen Modelle im Preis bei verschiedenen Anbietern vergleichen. So ein Preisvergleich geht in der Tat ziemlich schnell und die Zeit sollte man sich wohl wirklich nehmen.
Ich vergleiche grundsätzlich Preise, wobei das besonders bei Kleidung und Technik vorkommt, aber auch, wenn es um bestimmte Nahrungsmittel geht. Bestimmte Marken-Lebensmittel, die besonders gut schmecken und sich bewährt haben, werden häufiger im Angebot gekauft. Für mich gehört das Vergleichen von Preisen einfach dazu.
Ich vergleiche auf jeden Fall Preise, das gehört für mich einfach dazu, da ich nicht einsehe zu viel auszugeben, wenn ich das Gewünschte auch günstig bekommen kann. Gerade bei größeren Anschaffungen habe ich aber noch niemanden erlebt, der da keine Preise vergleichen würde. Immerhin zahlt niemand gerne mehr Geld als er tatsächlich ausgeben müsste.
Ich vergleiche ebenfalls Preise und nutze dazu überwiegend das Internet. Dort kann man ja leicht Preise recherchieren. Ich vergleiche vor allem bei Technik und auch anderen größeren Anschaffungen. Aber auch bei Büchern, Kleidung und auch DVDs und so etwas.
Lebensmittel vergleiche ich dann doch eher vor Ort. Allerdings rechne ich da immer ein, ob es sich wirklich lohnt für ein oder zwei Produkte noch in ein anderes Geschäft zu fahren. Immerhin verfahre ich mir dann auch je nachdem noch etwas mehr Sprit. Aber bei bestimmten Marken lohnt sich das ja auf jeden Fall.
Es kommt darauf an, was ich kaufen möchte. Bei Lebensmitteln lohnt sich der Preisvergleich zum Beispiel nur bedingt. Erstens haben viele Supermärkte ähnliche Angebote und zweitens spart man oft nur ein paar Cent und die gehen dann für das Benzin drauf wenn man noch einen zusätzlichen Supermarkt anfahren muss um die Angebote kaufen zu können.
Bei so etwas wie Möbeln sieht das Fall natürlich ganz anders aus. Da geht es ja auch nicht nur um dem Preis. Da will ich ja erst mal wissen, was es überhaupt auf dem Markt gibt und schaue dann, was mir gefällt und was zu meiner Einrichtung passen würde. Und erst dann schaue ich auf die Preise und überlege mir, ob die Favoriten finanziell ins Budget passen oder nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/vergleichen-vor-dem-einkauf-t318118.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1667mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 593mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 476mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1286mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
