Verabredung verschieben, da man Fernsehsendung sehen möchte?

vom 30.09.2016, 11:56 Uhr

Wir hatten uns für Sonntagabend mit Bekannten meines Partners verabredet. Wir sollte zu ihnen kommen, da wir dort auch etwas abholen wollen. Es war dann ausgemacht, dass wir um 19 Uhr dorthin kommen würden. Nun sagte mir gestern mein Partner auf einmal, dass die Verabredung um eine Stunde vorverlegt worden sei. Sein Bekannter hätte ihm geschrieben, dass doch um 19 Uhr "Schwiegertochter gesucht" käme und sie das wohl gerne gucken würden.

Mein Partner und ich mussten doch lachen, dass man wegen einer Fernsehsendung eine Verabredung verschiebt. Ich würde nicht auf die Idee kommen, wegen einem Film oder einer Sendung eine Verabredung zu bitten , doch um eine andere Uhrzeit zu kommen. Immerhin kann man sich die Sendung doch auch aufnehmen oder schauen, ob es irgendwann eine Wiederholung geben wird.

Würdet ihr eine Verabredung verschieben, wenn zu dem Zeitpunkt eine Fernsehsendung kommt, die ihr gerne sehen wollt? Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Wie würdet ihr darauf reagieren?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Also bei so einem Grund würde ich auch lachen. Verabredung mit Menschen sind mir wichtiger als irgendeine Sendung im Fernsehen. Außerdem gibt es eine sowas wie Recorder, die für einen Sendungen aufzeichnen können. Wenn es eine sehr, sehr spannende Sendung wäre, könnte man sie aufnehmen und später anschauen.

Ich würde den Bekannten vorschlagen, die Sendung aufzunehmen und ansonsten die Verabredung absagen. Ich finde das etwas respektlos, dass die anderen sich wegen so einem Grund anpassen müssen.

» Killyouridols » Beiträge: 517 » Talkpoints: 35,37 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Persönlich würde ich das auch nicht machen. Mir sind persönliche Kontakte mit echten Menschen auch sehr viel lieber als alles, was Fernsehen kommt. Wegen so einer Sendung wie "Schwiegertochter gesucht" sowieso, aber auch für meinen absoluten Lieblingsfilm würde ich das nicht machen. Einen Film kann man immer mal sehen, ob auf DVD oder im Internet und bei einer Sendung verpasst man eben eine Folge, schaut die Wiederholung oder eben auch im Internet. Die meisten Sender bieten das doch an.

Andererseits ist aber doch auch gar nichts dabei zu fragen, ob man die Verabredung verschieben kann. Wenn es den anderen auch passt, dass es vorgeschoben wird, ist doch alles in Ordnung. Das tut ja niemandem weh. Wobei ich es dann auch komisch fände, wenn man um 18:59 rausgeworfen wird.

Meine Mutter hat hier und da mal gesagt, dass sie jetzt keine Zeit zum Telefonieren hätte, weil der 20:15-Film anfängt. Das fand ich auch etwas doof, weil sie sich ansonsten immer beschwert, ich würde zu selten anrufen. Andererseits ist der Film eben abendfüllend. Unsere Telefongespräche dauern so eine halbe Stunde und um 20:45 was im Fernsehen zu finden, ist schwierig. Also letztlich habe ich es verstanden.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Wenn es eine ganz besondere Fernsehsendung ist, in der man vielleicht selber einen Auftritt hat oder ein Freund oder Verwandter, dann verstehe ich das natürlich auf jeden Fall, dass man diese Sendung dann sofort schauen möchte, wenn sie kommt. Aber sonst hätte ich dafür ehrlich gesagt eher wenig Verständnis, zumindest bei jungen Leuten. Ältere Personen haben vielleicht nicht die Möglichkeit, eine Sendung aufzunehmen oder später im Internet zu schauen, da sehe ich es dann auch noch ein.

Aber wenn man eine Sendung problemlos noch etwas später schauen könnte, dann würde ich wohl auch erst mal lachen, wenn ich so eine Begründung hören würde. Ich muss sagen, dass mir ein persönliches Treffen mit Freunden und Bekannten immer wichtiger ist als das Fernsehprogramm. Darum würde ich sicher kein Treffen absagen oder verschieben. Wenn zu der Zeit etwas im Fernsehen käme, das ich gerne sehen würde, dann würde ich das eben aufnehmen oder später in der Mediathek schauen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich würde das ehrlich gesagt unter keinen Umständen machen. Jede Sendung bekommt man letztendlich auch noch mal zu sehen oder kann sie aufnehmen, man muss da sicherlich nicht vor dem Fernseher sitzen bleiben um so eine Sendung zu sehen und letztendlich ist mir auch keine Sendung der Welt so wichtig wie meine Freunde. Eine Verabredung sage ich höchst selten ab, da muss schon wirklich etwas Schlimmes passiert sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich finde, dass es mehr Spaß macht, eine Sendung zur regulären Zeit zu schauen als diese aufzunehmen. Irgendwie habe ich dann manchmal gar keine Lust, mir die aufgenommenen Sendungen dann anzusehen. Zudem habe ich selbst gar keinen Recorder und kann es selbst nicht aufnehmen, ich müsste dann jemanden um die Aufnahme bitten.

Genauso würde ich nicht sagen, dass Treffen immer wichtiger sind als andere Menschen. Manche Leute kann man immer treffen und dann ist es auch egal, ob man die eine Stunde früher oder später sieht.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Warum nicht? Offenbar war beides wichtig, dass die Verabredung gehalten wird und nebenbei noch das Fernsehprogramm geschaut werden kann. Finde ich gut wenn man dazu offen und ehrlich steht und sich nicht in eine Lüge flüchtet oder nur wegen einer Fernsehshow dann die Verabredung komplett ausfallen lässt. Manchen ist das halt wichtig und ich kann auch verstehen und nachvollziehen, dass eine aufgenommene Sendung oder eine Wiederholung in der Nacht oder am Wochenende um die Mittagszeit nicht jedermann seine Sache ist.

Ich habe durchaus auch schon Verabredungen verschoben wenn im Fernsehen etwas interessantes gekommen ist. Dabei geht es nicht um Serien oder solche Dinge, aber wenn ein interessanter Beitrag läuft über bestimmte Themen, dann verschiebe ich die Treffen gerne mal nach hinten oder nach vorne damit ich das auch sehen kann und auf dem neusten Stand der Dinge bin. Kommt vor, nicht häufig da ich um diese Zeit meistens ohnehin bereits Zuhause bin und nicht mehr verabredet, aber in der Vergangenheit gab es das durchaus.

Warum auch nicht? Immerhin haben das auch schon Freunde und Bekannte bei mir gemacht und ich fände es ehrlich gesagt reichlich dämlich und egoistisch zu sagen, dass man dennoch auf den festen Zeitpunkt besteht nur weil man seine Freunde nicht versetzen will oder verschieben weil sie so wichtig sind. Echte Freunde verstehen das und können damit umgehen, wenn sie eine Stunde geschoben werden und man zu ihnen offen und ehrlich ist. Ansonsten sind das einfach keine echten Freunde oder man hat selbst eine komplett verwirrte Wahrnehmung der Realität.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ich würde nie eine Verabredung absagen oder verschieben, wegen dem Fernsehprogramm, besonders bei diesem TV-Format hätte auch ich mir das Lachen nicht verkneifen können.

Aber mal im Ernst, mir gehen meine Mitmenschen einfach vor und daher ist mir das Fernsehprogramm in dem Fall absolut egal und ich würde eine Verabredung mit Freunden und der Familie immer vorziehen. Fernsehen kann man doch immer noch und meiner Meinung ist ein Programm im TV so wichtig, das ich deswegen eine Verabredung verschiebe oder gar absagen würde.

» HelloKitty34 » Beiträge: 1651 » Talkpoints: 53,78 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich würde wohl auch lachen, wenn jemand eine Verabredung absagen oder verschieben würde, nur weil er oder sie lieber eine Fernsehsendung schauen möchte. Wenn es sich dann noch um so eine strunzdoofe Sendung handelt wie die, die du hier genannt hast, wäre das Bild komplett. Ich fände jemanden, der eine Fernsehsendung als so wichtig erachtet, dass er sogar eine Verabredung verschieben möchte, irgendwie merkwürdig.

Ich bin zwar nicht unbedingt jemand, der viel Wert darauf legt, Zeit mit anderen Menschen zu verbringen. Aber ich finde es dennoch immer viel interessanter, etwas zu unternehmen, anstatt vor dem Fernseher zu hocken. Aktivitäten abseits von irgendwelcher Nonsens-TV-Berieselung sind daher für mich immer einem Fernsehabend vorzuziehen.

Du schreibst zwar, dass es lediglich darum ging, etwas abzuholen. Dennoch denke ich, dass man einen vereinbarten Termin nicht verschieben sollte. Falls die besagten Leute so viel Wert auf das Fernsehprogramm legen, hätten sie dieses ja berücksichtigen können, bevor ihr euch verabredet habt. Wenn ein Termin aber vereinbart wurde, ist es ja generell ätzend, diesen verschieben zu wollen. Ein einmal festgesetzter Termin sollte eingehalten und nicht später noch diskutiert werden. Peinlich ist es, wenn dann nicht einmal ein wichtiger Grund dafür vorhanden ist, sondern lediglich das Fernsehprogramm als Grund für eine andere Terminabsprache genannt wird.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich habe für so ein Verhalten offen gesagt wenig Verständnis. Gerade wenn es so eine blöde Sendung wie "Schwiegertochter gesucht" ist. Ich hätte nur dann Verständnis dafür, wenn man eine Verabredung verschiebt, weil das von den Zeiten her mit der Live-Übertragung von Fußball zum Beispiel kollidiert, gerade zu Zeiten von WM oder EM.

In der Regel weiß man doch aber vorher, wann welche Sendungen laufen und kann die Termine entsprechend vorher anpassen. Sogar "Schwiegertochter gesucht" kommt doch mit einer erstaunlichen Regelmäßigkeit im Fernsehen oder etwa nicht? Ich verfolge diese Sendung nicht, würde das aber annehmen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^