Unabhängigkeit vom Internationalen Währungsfonds sinnvoll?
Laut einem Interview ist Bundeskanzlerin Merkel der Ansicht, dass man den Euro-Rettungsmechanismus ESM in einen Europäischen Währungsfonds (EWF) verwandeln sollte, damit man in Europa unabhängiger vom Internationalen Währungsfonds wird. Inwiefern ist so eine Unabhängigkeit vom Internationalen Währungsfonds aber sinnvoll und erstrebenswert? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr hierbei? Wird sich so ein Vorhaben in Europa politisch umsetzen lassen oder seht ihr Schwierigkeiten?
Der IWF wird noch von anderen Mitspielern dominiert. Wer will sich schon von den USA oder China etwas sagen lassen? Auch Japan hat einen größeren Anteil am IWF. Alle drei Länder sind nicht Mitglied der EU. Warum sollten sie also mitbestimmen?Ich halte so etwas daher für sinnvoll.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3505mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1022mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2276mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Seltene Pflanzen 1139mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1353mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?