Überrascht sein, wenn Zulassungsbedingungen sich ändern?
Ich hatte vor kurzem mit einem früheren Professor zu tun, zu dem ich viele Jahre keinen Kontakt hatte. Jedenfalls fragte er mich dann, was ich zur Zeit beruflich mache und wo ich nach dem Bachelor studiert hatte. Ich habe wahrheitsgemäß geantwortet, wobei er ziemlich erstaunt und überrascht war, dass die Uni damals die Zulassungsbedingungen geändert hatte und ich damals zugelassen worden bin. Er hätte noch nie gehört, dass Absolventen meines Faches bei der Uni zugelassen worden wären.
Überrascht es euch auch, wenn Unis ihre Zulassungsbedingungen ändern? Wie häufig kommt so etwas eigentlich vor? Habt ihr miterlebt, dass eure Uni im Laufe des Studiums die Zulassungsbedingungen geändert hat? Findet ihr, dass man die Zulassungsbedingungen absenken oder erhöhen sollte? Wie sehen in euren Augen ideale Zulassungsbedingungen aus?
Ich finde das überhaupt nicht schlimm oder verwunderlich, wenn sich Zulassungsbedingungen ändern. Wobei ich finde, dass es in manchen Fachbereichen einfacher sein sollte zu diesem Studiengang gehen zu können. Gerade aufgrund des Fachkräftemangels sollte man das in manchen Fällen vielleicht etwas einfacher gestalten und die Zulassungsbedingungen vereinfachen. Wobei das dann aber auch nicht so wahnsinnig fair den anderen Studiengängen gegenüber ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1734mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2477mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1813mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris