Trackbare Briefmarken doch nicht so gut?
Ich habe aus Italien eine Postkarte mit Tracking QR Code Briefmarke von GPS (globepostalservice.com) verschickt. Jetzt habe ich im Google Play Store gelesen, dass man die nicht so gut tracken kann oder dass angezeigt wird, dass sie 10 Tage im Postkasten lag.
GPS ist ein italienischer Privatpostanbieter und ich konnte abends keine anderen Marken bekommen und die Postkarte musste ich auch in einen speziellen Postkasten von GPS legen.
Findet Ihr die Idee der trackbaren Briefmarken aufregend oder interessiert auch nicht der Weg Eurer Postkarte? Würdet Ihr laufend gucken, wo sich die verschickte Postkarte befindet oder wäre Euch dies völlig egal?
Für Postkarten würde ich so eine Marke uninteressant finden, für normale Briefe fände ich die Methode aber sehr interessant, so kann man Briefe verfolgen und der Empfänger kann den Erhalt nicht abstreiten.
Klar würde das auch per Einschreiben gehen, aber das ist wieder mit größerem Aufwand verbunden. Ebenfalls finde ich es nicht gut, dass man extra einen speziellen Briefkasten aufsuchen muss, gerade im Ausland ist das für Touristen mühsam.
Die Postkästen sind aber an den Verkaufsstellen. Diese sind so klein, dass man gar nicht glaubt, dass dort Post hinein käme. Ich habe dies mal getestet und mir die App von GPS am Huawei installiert. Bis jetzt habe ich noch keine Daten erhalten, sondern es steht alles auf rot. Ich fände es spannend, den Verlauf der Karte bald sehen zu können.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3717mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen