Ungewöhnlicher Sport zu ungesund?
Hallo liebe Talkterianer,
Sport treiben ist gesund und sollte mindestens dreimal wöchentlich statt finden. Dabei ist es zunächst einmal unerheblich, welchen Sport man macht, sondern wichtig, dass überhaupt eine Bewegung (am besten an der frischen Luft) statt findet.
Einige Sportarten sind dabei natürlich wegen ihrer Breitentauglichkeit mehr vertreten, als andere. Zum Beispiel Walking, Schwimmen oder Joggen. Besonders Schwimmen gilt immer als schonend und für jede Altersgruppe geeignet. Als übergewichtiger Mensch habe ich damit aber schon lange Probleme gehabt. Mir wollte keine Sportart so wirklich gefallen, alles wurde irgendwann langweilig oder ich bekam irgendwelche Rücken- oder Gelenkprobleme.
Seit drei Jahren tanze ich nun orientalisch und das ingesamt vier Stunden die Woche. Dazu kommt noch irgendwelche beliebige Bewegung am Wochenende wie spazieren gehen, Rad fahren oder eben die Choreographien, die ich so gelernt habe. Außerdem übe ich seit einiger Zeit mit Poi und Schleierfächern, was natürlich auch Kalorien verbrennt.
Nun finde ich es schade, dass ich immer wieder von Leuten angesprochen werde die meinen sie könnten das nicht, weil das zu schwierig sei oder zu belastend. Dabei ist gerade orientalisches Tanzen super für die gesamte Torsomuskulatur und überhaupt nicht schädlich. Es wird auch Schwangeren immer wieder empfohlen.
Ich würde hier also gerne ungewöhnliche Sportarten sammeln und die Voraussetzungen, die man dafür braucht, damit vielleicht einigen Mal die Angst genommen wird etwas neues zu probieren. Also: Was macht ihr so und was braucht man dafür?
Orientalischer Tanz klingt eigentlich echt sehr interessant, allerdings würde mir wohl der Takt im Blut dafür fehlen. Mir ist noch eine ungewöhnliche Sportarten eingefallen, die ich allerdings sehr unregelmäßig selbst betreibe. Meistens eben nur dann, wenn ich tatsächlich mal sonst nichts zu tun habe und dringend Bewegung brauche.
Crossgolf: Das funktioniert eigentlich ganz genauso wie das richtige Golfen auf einem Platz, allerdings eher auf einem Acker, der sehr naturbelassen ist und das hat auch wenig mit geordnetem Spiel zu tun. Kommt immer darauf an wo man spielt, aber ich habe auch schon in irgendwelchen Dreckgruben gestanden und musste den Ball dann zwischen Sträuchern und Hecken suchen. Das ist eben das Besonderes daran und sicher geeignet für die, denen normaler Golfsport zu spießig ist.[/u]
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-94853.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3673mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1866mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1829mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1371mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung