Darf man als Nichtstudent in der Mensa essen?
Bei uns in der Mensa schmeckt das Essen wirklich katastrophal und ich möchte da nicht mehr essen. Aber bei uns in der Stadt gibt es nicht nur eine Universität, sondern auch eine Hochschule und es gibt in der Stadt 4 verschiedene Einrichtungen der Mensa und ich möchte jetzt einfach mal die Mensa der Hochschule nutzen, allerdings bin ich da ja kein eingeschriebener Student. Und ich weiss auch nichts von einem Zusammenschluss, d.h. es ist auch nicht möglich dort einfach zu essen, wenn man anderswo studiert. Ich weiss nur, dass man bei uns an der Uni einfach bar bezahlen kann, wenn man nicht studiert, dass der Preis aber für alle der Gleiche ist (auch für Nichstudenten).
Ist das so üblich, dass man das in den meisten Einrichtungen der Mensa machen kann, dass man das Essen einfach bar bezahlt? Oder gibt es bei euch nur die Möglichkeit mit bestimmten Coupons oder eurer Geldkarte oder eurem Studiausweis etc. dort zu essen?
An der TU Berlin gibt es eine Mensa, bei der man mit einer speziellen Mensakarte bezahlen kann. Diese kann man sich jedoch als Nichtstudent auch besorgen. Die Preise dort variieren jedoch auch, je nachdem ob man Student an der Uni, Mitarbeiter der Uni oder Externer ist.
Wie das an anderen Unis aussieht, weiß ich jedoch nicht.
Hallöchen!
Ich studiere an der Universität Leipzig und habe die Möglichkeit, meinen Studentenausweis mit Geld "aufzuladen", um schließlich mit diesem mein Essen zu bezahlen. Ohne einen Studentenausweis, einem Mitarbeiterausweis oder einer vergleichbaren Karte ist das Essen in unseren Mensen nicht möglich, doch können meines Wissens auch Gäste eine entsprechende Karte erwerben. Für diese muss man sicherlich zumindest einen Pfand bezahlen, da auch ich als Student ca. 10 Euro dafür hinterlegen musste.
An speziellen Automaten, welche in jeder Mensa zur Verfügung stehen, kann man schließlich Geldbeträge ab 5 Euro auf die Karte einzahlen und diese als Zahlungsmittel verwenden. Als Student bezahlt man in einer Mensa der Universität natürlich den günstigsten Preis, aber auch die Mitarbeiter und Gäste haben hier die Chance, zu relativ günstigen Preisen ein warmes Mittagessen zu bekommen.
Also in unserer Mensa kann jeder essen. Es gibt natürlich Mensakarten für Studenten und Hochschulmitarbeiter, die Essen kosten auch unterschiedlich viel, was ich sehr fair finde aber es können auch jederzeit Gäste bei uns in der Mensa essen. Wenn man allerdings bar bezahlt, ist das Essen am teuersten, ich glaube etwa 1,50€ mehr als der Studententarif. Ich denke auch nicht, dass du eine Chance hast nach dem Studententarif dort zu essen wo du nicht als Student eingeschrieben bist, da musst du also dann den vollen Preis bezahlen (es sei denn, das ist dort ganz anders geregelt, ich kann ja immer nur von meiner Uni berichten). Man kann sich aber auch einfach von einem befreundeten Studenten von der jeweiligen Uni einladen lassen
Klar kann man auch als normale Person in der Mensa essen. Allerdings gilt hier der sogenannte Gasttarif. In meiner Uni ist das so. Es gibt allerdings eine recht interessante Variante, um hier einfach und unkompliziert Geld zu sparen. Man bestellt sich gleich für die gesamte Woche sein Essen, denn hier ist dann der Unterschied zum Studententarif nicht mehr all zu groß.
Bei uns ist auch noch das Klinikum, wo man sich wie in der Mensa sein Essen kaufen kann. Es ist der Mensa angeschlossen und hat den gleichen Speiseplan. Man muss es im Vorfeld erst einmal genau durchrechnen, sonst kann es unter Umständen etwas teurer zu anderen Anbietern werden.
Also oft ist es so, dass in einer Stadt die Mensen zusammengeschlossen sind und man als Student in jeder Mensa essen kann. Um das zu überprüfen, solltest du einfach mal auf der Website des Studentenwerks nachschauen, auf denen das erläutert wird, ein Zusammenschluss lässt sich auch daran erkennen, dass in den Online-Speiseplänen bei den Mensen das gleiche Gericht angeboten wird.
Üblich ist es definitiv nicht, dass man bar bezahlen kann. Barzahlung dauert einfach viel länger. An meinem alten Studienort konnte man ausschließlich mit Chipkarte bezahlen, Externe musste sich eine eigene Chipkarte kaufen, von der dann der erhöhte Betrag abgebucht wurde oder sich einen teuren Gästebon kaufen, mit dem man ein Gericht bekam.
An der Uni, an der ich momentan eingeschrieben bin, kann man an bestimmten Kassen auch bar bezahlen - allerdings mit einem deftigem Zuschlag. Man muss sich dann vorher erkundigen, an welcher Kasse man sich dann anstellen muss.
Bei uns an der Uni kann man sowohl mit seinem mit Geld aufgeladenen Studentenausweis als auch in bar bezahlen, wobei man in diesem Fall dann 10% mehr bezahlen und seinen gültigen Studentenausweis vorlegen muss. Kann man dies nicht, bzw. ist man kein Student, kann man trotzdem dort essen. Jedoch muss man dann einen etwa 30-40% teureren Preis für Gäste von außerhalb zahlen, was ich in gewisser Weise auch völlig in Ordnung finde.
Hallo!
An "meiner" Uni ist es so, dass jeder die Mensa nutzen kann. Allerdings ist es für Nicht-Studenten teurer. Wie viel genau weiß ich nicht, da ich einerseits ja Student bin und auch weil ich so gut wie nie in die Mensa gehe, da das Essen nicht besonders gut schmneckt und ich gerne selber koche. Wir Studenten können unseren Studenteausweis aufladen und dann quasi mit dem Studentenausweis bezahlen oder eben in bar. Als Nicht-Student zahlt man logischerweise bar.
Bei und in Hannover bekommst du einen Rabatt als Student. Normalerweise muss man eine Bescheinigung vorzeigen, dass man auch wirklich studiert. Aber wenn du einigermaßen wie ein Student aussiehst und dich auch so benimmst, dann wir solch eine Bescheinigung nicht verlang und du kommst als Student durch.
"Normale" Menschen können da genauso essen wie auch Studenten, nur kommt ein Aufpreis dazu. Also lohnt es sich nicht wirklich dort zu essen, da es im Endeffekt ziemlich teuer werden kann.
Wie es bei uns an Hochschulen ist kann ich leider nicht sagen. Bei der Hauptmensa ist es wie oben beschrieben.
In deinem Fall würde ich einfach mal bei der Mensa vorbeischauen. Ich denke, dass du da essen kannst.
An meiner Universität kann jeder in der Mensa essen, allerdings gibt es auch bei uns verschiedene Preise für Studenten, Hochschulmitarbeiter und Externe. Bei uns zahlt man direkt an einer Kasse am Ausgang des Buffets, bevor man zu den Tischen geht. Normalerweise muss man den Studentenausweis vorzeigen, allerdings wird nur selten danach gefragt. Wer allerdings nach Student aussieht, kommt auch durch, ohne seinen Studentenausweis vorzuzeigen.
An der Hochschule eines Freundes war es so, dass man nicht direkt an einer Kasse in der Mensa gezahlt hat, sondern zuvor an einem Stand im Untergeschoss der Mensa eine Essensmarke kaufen konnte, die man dann gegen ein Gericht der entsprechenden Kategorie (Vegetarisch, Tagesmenü, etc.pp.) eintauschen konnte. Wenn man eine solche Marke kaufen wollte, musste man seinen Studentenausweis vorzeigen.
Kennst du keine Studenten anderer Hochschulen in deiner Stadt, so dass du bei denen mal nachfragen kannst, ob sie dir sagen können, wie es bei denen in der Mensa abläuft.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-89611.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 1995mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1037mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1483mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Garten: Hibiskus 1197mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Risi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Garten: Hibiskus
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30810mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?