Distributionspolitik: Indirekter Absatzweg
(I) Absatzweg über Handel
Hierbei verkauft der Hersteller seine Produkte an den Großhandel bzw. den Einzelhandel. Man schaltet den Handel dann ein, wenn der Hersteller zum Beispiel über keine marktbeherrschende Stellung verfügt oder wenn das Produkt in das vollständige Sortiment eines Handelsbetriebes eingeordnet werden muss.
Zum Beispiel liefert der Hersteller von Computern diese nur an Elektrofachgeschäfte.
(II) Absatzweg über Absatzhelfer
Hierbei versucht der Hersteller seine Produkte über Handelsvertreter, Handelsmakler oder Kommissionäre zu vertreiben. Der Einsatz von Absatzhelfern ist dann sinnvoll, wenn ein Absatzgebiet noch nicht erschlossen wurde. Ein Unternehmen muss die Provision nämlich nur dann bezahlen, wenn Aufträge an Land gezogen worden sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87140.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung