Naturkosmetik - Nagellack
Wenn es um meinen Körper geht dann ist mir Naturkosmetik immer am liebsten. Bei Cremes und Lotionen nehme ich nur noch Produkte aus der Naturkosmetik.
Aber wie sieht es da mit dem Nagellack aus, gibt es den auch auf so einer Naturbasis? Ich nehme immer nur den normalen Nagellack aber der ist nicht so gut verträglich wie ich es mir wünschen würde. Habt ihr da irgendwelche Infos für mich ob es Nagellack auf auf der Basis von Naturkosmetik gibt?
Mir persönlich ist nur ein einziger sogenannter "Bio-Nagellack" bekannt. Und zwar der von PROVIDA Living Nails. Diese werden in umweltfreundlichen Glasfläschchen verkauft und sind zusätzlich ziemlich sparsam im Verbrauch, im Vergleich zu herkömmlichen Nagellacken.
Der Nagellack ist naturrein und besitzt nicht diesen extremen, stechenden Geruch von herkömmlichen Lacken, sondern einen eigenen, gewöhnungsbedürftigen, aber angenehmen Geruch.
PROVIDA Living Nails bietet nicht nur Nagellack aus biologischer Herstellung und ganz ohne Chemie an, sondern nebenher auch Bio-Nagelhärter zum Schutz vorm Einreißen und mechanischer Beanspruchung, Bio-Nagelschutz zum Schutz vor Nagelpilzen (hält mehrere Tage lang), Bio-Nagelkur als Intensivpflege, Bio-Stop'n'Grow zum Vorbeugen des Nagelkauens mit dem Geschmack von schwarzem Pfeffer und natürlich auch Bio-Nagellackentferner.
Natürlich haben diese ganzen biologischen Produkte auch ihre Preise, für ein 10ml Fläschchen Nagellack bezahlt man knapp zehn Euronen. Eine Möglichkeit ist hier nun der Bio-Unterlack, ebenfalls von PROVIDA Living Nails. So kann man weiterhin chemische Hochglanzfarblacke verwenden, die Nägel aber vorher mit dem Bio-Unterlack einpinseln und so den direkten Kontakt der sensiblen Körperstellen mit diesen Substanzen vermeiden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-87010.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1869mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1835mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1374mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung