Feste Zahnspange - schlimm? Erfahrungen?

vom 14.09.2009, 12:10 Uhr

Ich trage seit drei Jahren eine lockere Zahnspange.Letztens sagte der Kieferorthopäde allerdings ich käme an einer festen Zahnspange nie vorbei. Ein Termin für die feste Spange steht schon nächste Woche. Nun mach ich mir etwas Gedanken wie das so ist da mein Kumpel mir total Angst macht und sagt es wäre schrecklich eine Zahnspange immer im Mund zu tragen, vorallem am Anfang, da dort sehr große Schmerzen bestehen.

Habt ihr damit auch schon Erfahrungen gemacht? Ist es tatsächlich so schlimm?

» max525 » Beiträge: 6 » Talkpoints: -0,52 »



Meine Tochter hatte eine feste Zahnspange. am Anfang war es sehr gewöhnungsbedürftig für sie und sie konnte sich auch schwer dran gewöhnen. Denn die Zähne werden ja fest in eine Form gebracht und durch den Draht immer weiter gespannt. Das zieht natürlich im Kiefer und jedes mal, wenn die Spange wieder gespannt wurde, hatte sie schon Schmerzen im Kiefer.

Auch der Draht hat sie oft gestört und man musste mehrmals hin um die Enden vom Draht zu sichern, weil diese in die Wangen gestochen haben. Das denke ich lag aber eher am Kieferorthopäden, mit dem wir auch nachher nicht mehr zufrieden waren.

Im Großen und Ganzen hat meine Tochter es aber gut überstanden und sich daran gewöhnt. Ich denke, dass du dich auch schnell daran gewöhnen wirst und es hinterher schon komisch ist, wenn die Spange mal heraus kommt. Danach musste sie die lose Spange noch eine ganze Zeit tragen, damit sich die Zähne, die ja doch locker geworden sind, nicht wieder verschieben. Man muss sich ja vorstellen, dass die Zähne mit "Gewalt" in eine andere Position gebracht werden. Und das kann auch schon im Kiefer schmerzen und sie werden auch lockerer.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Lass dich da mal von deinen "Freunden" nicht verrückt machen. Der Vorteil einer Festenspange ist ja, dass sie permanent im Mund ist und sich so die Zeit, die der Kieferorthopäde brauch um deine Zähne zu richten verkürzt wird. Wenn es wirklich mal zwickt oder spannt, muss man vielleicht einmal mehr zum Nachstellen, aber das ist ja auch nicht alle Welt.

Eine Klammer ist immer noch besser, als im Alter (ich denke da an meinen Vater) Probleme wegen einer Schiefstellung zu haben und dadurch ständige Kopfschmerzen zu haben. Also, halte durch es ist wirklich nur zu deinem Besten.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Also, Angst brauchst du davor wirklich nicht zu haben. Die meisten Menschen hatten irgendwann in ihrem Leben eine Zahnspange. Eigentlich ist das sogar ein Privileg, da es dir schöne Zähne bringen kann. Und diese sind für ein strahlendes Lächeln unerlässliche. Dieses wiederum macht einen guten Eindruck und daraus resulierend wirkt man symphatisch. Symphatie kann einen Türen öffnen und neue Möglichkeiten für das Leben bringen.

Du siehst also, es ermöglicht dir nur Vorteile, wenn man eine Spange getragen hat. Andererseits muß man sich, um ein ansprechendes Endergebnis zu bekommen, an einige Regeln halten. Sauberkeit sollte an allererster Stelle stehen. Wie genau das funktioniert, wird dir bestimmt dein behandelnder Arzt erklären können.

Die Sache mit den Schmerzen sieht folgendermaßen aus. Ich möchte dich nicht anlügen und sagen, daß es überhaupt nicht weh tut. Das ist schon aus logischer Sicht her nicht möglich. Die Zähne werden vorsichtig Schritt für Schritt mit Drähten und Co. in die richtige Position gebracht. Durch die Verschiebung werden Schmerzen entstehen. Aber die kann man eigentlich aushalten. Leichter fällt dir die Hinnahme der leichten Pein bestimmt, wenn du dir das tolle Ergebnis, welches du bestimmt erreichen wirst, vorstellst. :D

» Fabienne3 » Beiträge: 824 » Talkpoints: 23,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde es in Ordnung, eine feste Zahnspange zu tragen. Klar sind damit auch ein paar Schmerzmomente verbunden. Man trägt die Zahnspange ja letztlich aus dem Grund, dass die Zähne sich in einer Fehlposition befinden und ausgerichtet werden müssen. Das kann natürlich nicht total ohne Schmerzen von sich gehen, denn wenn die Zähne ihre Position verändern sollen, müssen sie eben in die richtige Stellung gezogen werden. Fazit ist dann halt ein ziehender Schmerz. Aber wirklich schlimm ist es auch nicht, es ist halt eben nur ein wenig unangenehm, gerade nachdem die Drähte wieder ein Stückchen gespannt wurden. Aber es ist definitiv auszuhalten.

Außerdem finde ich, dass dieses bisschen Schmerz definitiv etwas ist, was man in Kauf nehmen kann dafür, dass man danach ein schönes, makelloses Lächeln hat.

Benutzeravatar

» Wunky » Beiträge: 487 » Talkpoints: -0,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich hatte früher mit 12-13 schon eine feste Zahnspange. Meine Schwester hat mit 11 ihre bekommen. Nun bin ich Anfang 20 und habe wieder eine. Schlimm finde ich das nicht unbedingt. Man muss öfter Zähneputzen,ja.

Ansonsten tut es in der Regel nur die ersten zwei Tage weh. Aber nicht so, dass man nichts essen kann. Es drückt einfach nur. Dann gewöhnt man sich an den Druck und bemerkt ihn gar nicht mehr. Ich finde eine feste Spange fast schon angenehmer, weil man nicht ans Reinmachen denken muss. Und lockere Spangen drücken nach dem Verstellen ja auch immer etwas.

Und schöne Zähne sind wirklich wichtig. Das ist kein Märchen. Dachte ich auch immer, dass ich das gar nicht brauche. Aber was meinst du wie schlimm eine Kieferverschiebung werden kann? Dir fallen die Zähne aus, du hast Schmerzen und das kann auch chronisch werden.

In dem Sinne: Zähne zusammen beißen und durchhalten.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ich habe gut drei Jahre lang eine feste Zahnspange getragen und empfand das als recht unangenehm. Das Tragen an sich war wirklich kein Problem, aber immer, wenn der Kieferorthopäde die Drähte fester gezogen hat, haben mir die Zähne fast eine Woche lang extrem weh getan. Ich hatte jedes Mal das Gefühl, meine Zähne wären durch den Druck locker und überaus empfindlich geworden. Und kaum hatten sich die Zähne dran gewöhnt, musste ich schon wieder zum Kieferorthopäden, und das ganze Spiel ging von vorne los.

Was auch gewöhnungsbedürftig war, war das Säubern. Das Zähneputzen hat nun locker doppelt so lange gedauert, da man extra für die Zwischenräume und für die Stellen unter dem Draht Reinigungsutensilien hatte und auch besonders vorsichtig reinigen musste. Auch, was das Essen anging, musste ich aufpassen, was ich da zu mir nehme. Mir ist es im Kino nämlich mal passiert, dass ich Popcorn aß und eins der Dinger irgendwie besonders heftig an einen der hinteren Drähte gekommen ist. Das Ende vom Lied war, dass ich gleich nach dem Kinobesuch zum Orthopäden ging und mir den Draht wieder zurecht biegen lassen musste. Die Ermahnung, auf Popcorn zu verzichten, habe ich noch mit auf den Weg bekommen.

Generell musste ich mit fester Spange auch häufiger zur Kontrolle als mit herausnehmbarer Spange; allerdings ist die Behandlungszeit mit Festsitzender auch kürzer, denn die hat man ja, ob man will oder nicht, 24 Stunden am Tag im Mund. Tja, und von der "Ästhetik" her ist so eine Spange sicher auch nicht jedermanns Sache, mich hat man gerne "Lametta" genannt. :? Allerdings konnte ich mir bei jedem Besuch aussuchen, welche Farbe die Gummis haben sollten, dann sah das Ganze nicht mehr nur so metallisch aus.

Bei mir hat sich eine feste Spange im Endeffekt sehr gelohnt, da ich bei der lockeren Spange ziemlich häufig vergessen habe, sie über Nacht rein zu machen. Bei der festen hatte ich ja keine Wahl. Und was die Druckschmerzen angeht, kann man ja nicht verallgemeinern. Bei manchen tut es mehr weh, bei manchen weniger. Ich bin bei sowas generell ein wenig zimperlich.

Benutzeravatar

» Kaethe » Beiträge: 309 » Talkpoints: 48,28 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich hatte auch einige Zeit lang eine feste Zahnspange. Am Anfang und bei jedem Nachstellen der Drähte hat es bei mir etwas gespannt, aber es war schon auszuhalten. Das hat aber immer nur so zwei bis drei Tage gedauert, bis sich die Zähne entsprechend reguliert haben, danach tat es nicht mehr weh. Mein Kieferorthopäde hat mir damals den Tipp mit auf den Weg gegeben, am Anfang ein Eis zu essen, als die Spange neu war. Das schmeckt lecker und durch die Kühlung wird es eine Zeit lang etwas angenehmer im Mund.

Ich fand die feste Zahnspange besser als die lockere, die ich danach bekam. Dabei habe ich schon mal vergessen, die über Nacht herein zu tun, was bei der festen Spange nicht passieren kann. Der hauptsächliche Nachteil war tatsächlich das Putzen der Zähne, weil es nun deutlich mehr Zwischenräume gab, die geputzt werden mussten. Das dauerte dann doch deutlich länger als sonst.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe meine feste Zahnspange erst vor einigen Monaten raus bekommen und hatte genau wie du sehr große Angst dafür, sie zu bekommen. Am meisten Angst hatte ich, dass ich nach den zwei Jahren Abdrücke auf meinen Zähnen habe und sie somit komisch aussehen. Aber ich kann dich beruhigen, ich hatte weder Schmerzen noch hatte ich irgendwelche Probleme mit der Zahnspange.

Ich war sehr aufgeregt, als ich auf dem Stuhl saß und mir die Spange eingesetzt wurde. Das schlimmste war einfach die Zeit. Es hat 1.5 Stunden gedauert und erst danach konnte ich mich mit meiner Zahnspange sehen. Als ich sie dann aber sah, fand ich es sehr komisch. Ich sag total anders aus und wollte meine alten Zähne wieder haben, aber ich habe es nicht bereut, denn ich bin mehr als froh sie gehabt zu haben, denn nun habe ich gerade und schöne Zähen.

Als ich dann nach Hause kam, konnte ich kaum reden. Es war total ungewohnt und gewöhnungsbedürftig, denn die Zähne fühlten sich dicker an. Als ich abends was essen wollte, habe ich es nicht hin bekommen. Ich konnte einfach nicht kauen, denn es tat weh.

Bei den Schmerzen solltest du dir wirklich keine Angst machen. Anfänglich, also die ersten beiden Tage, hatte ich Schmerzen, jedoch sind die auch schnell wieder vergangen. Es tat beim kauen weh aber mehr auch nicht. Nach einigen Tagen habe ich mich dann an die Zahnspange gewöhnt und konnte normal essen, ohne das mir etwas weh tat. Was aber teilweise weh getan hat, war der Drahtwechsel. Wenn meine Drähte gewechselt wurden, dann hatte ich öfter mal einen zu langen Draht und der hat deine meine Haut ein wenig geschnitten und das tat dann immer weh. Ich bin damit aber wieder hingegangen und er wurde etwas gekürzt und nichts tat mehr weh.

Also du brauchst wirklich keine Angst vor den Schmerzen zu haben. Anfänglich musst du dich natürlich daran gewöhnen, aber nach der Zeit ist es total normal. Im Übrigen fand ich es viel schlimmer eine lose Zahnspange zu tragen, denn damit konnte ich gar nicht reden und habe mich damit etwas geschämt, jedoch habe ich sie einfach nur zu Hause und beim Schlafen getragen.

» Sunshinex33 » Beiträge: 345 » Talkpoints: 1,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Meine Schwester hatte als Teenager eine feste Zahnspange und schlimm finde ich das auch nicht. Eine Zahnspange ist eben wie eine Brille, wenn man sie braucht, dann braucht man sie eben. Das ist nichts, was man normalerweise freiwillig trägt.

Nach dem Spannen beim Kieferorthopäden hatte meine Schwester schon mit Schmerzen zu kämpfen und sie tat mir dann immer besonders Leid. Sie konnte sich dann tagelang nur von Jogurt, Brei oder Suppe ernähren.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron