Unterschiede zwischen den einzelnen Eyelinersorten?
Hallo,
wer von Euch weiß, wie sich die einzelnen Eyelinerstifte in den Verwendungseigenschaften unterscheiden? Die Vorzüge von flüssigem Eyeliner sind mir klar. Aber wo bitte liegt der Unterschied, dass manche feste Stifte
- Khol
- Kholkajal
- Kajal
- Eyelinerstift
genannt werden? Wo liegen da die Unterschiede in den Eigenschaften. Das wäre schön, wenn mir das mal jemand erklären könnte. Danke.
Alle folgenden Angaben von mir sind ohne Gewähr, sondern entspringen nur meiner persönlichen Erfahrung
Soweit ich weiß, gibt es einen großen Unterschied zwischen Kajalstiften und Eyelinern im Allgemeinen. Eyeliner sind dazu da, einen Lidstrich zu ziehen, also etwa ein, zwei Millimeter über den Wimpern des Decklides einen schwarzen Strich zu ziehen, je nach Geschmack mehr oder weniger schwungvoll.
Zwischen Eyelinern und Kajal gibt es also einen wirklichen Unterschied, wofür die beiden Stifte genutzt werden sollten, wobei Khol meines Wissens nach einfach nur ein anderes Wort (ein "Teekesselchen") für Kajal ist. Kajal ist eher zum Umranden des Auges da, also man malt damit hauptsächlich unter dem Auge, an der Innenseite. Er ist also ein Augenkonturenstift.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-85858.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3653mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1850mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1821mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1366mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung