Wie sperrigen Gegenstand nach Widerruf zurückschicken?
Mir ist da ganz was dummes passiert, ich habe im Fernsehen in so einem Shop was bestellt und nun habe ich festgestellt dass das ein Schrott Teil ist und ich würde es gern wieder zurück schicken. Aber das ist so sperrig und ich könnte es nicht allein zur Post bringen, geschweige denn die Kosten für den Transport zahlen.
Was macht man in so einem Fall, wo kann ich mich darüber informieren wie das mit der Rücksendung aussieht wenn das Teil so groß ist, wisst ihr wo man sich da erkundigen kann?
Hallo!
Das ist von Firma zu Firma verschieden. Wenn ich bei Amazon was sperriges bestelle, dann brauche ich nur dort anzurufen und das Bestellte so einpacken, wie ich es bekommen habe und die Spedition holt es wieder ab. Manche Firmen wollen aber, dass man es auf dem Postweg zurückschickt.
Ich würde mal bei der Firma anrufen oder hinschreiben und fragen, was du machen sollst. Denn am besten ist immer, sich auch abzusichern, damit man beim Rücksenden nichts verkehrt macht.
Ist das Teil mit einer Spedition gekommen, dann holt sie das in der Regel auch im Auftrag der Firma wieder ab und deswegen muss diese Firma Bescheid wissen.
Diamante hat ja schon geschrieben, dass das nun wirklich von Anbieter zu Anbieter verschieden ist. Allerdings hast Du selber noch nicht geschrieben, wie das Teil bei Dir ankam. Wurde es von einer Spedition gebracht? Wenn ja, sind die Chancen groß, dass es auch von einer Spedition abgeholt wird.
Nun schreibst Du auch, Du könntest die Kosten für den Rücktransport nicht aufbringen. Ich gehe aber davon aus, dass Du das Teil schon hättest bezahlen wollen und können. Nun sparst Du ja das Geld für das Ding. Damit sollte der Transport bezahlbar sein. Wobei das noch nicht mal notwendig sein dürfte.
Der beste Weg aber dürft ja sein, beim Händler anzufragen, wie die Rückgabe geregelt ist. Wobei doch normaler Weise entsprechende Anweisungen gleich beim Lieferschein oder der Rechnung beiliegen.
Also der Rückversand kann bei einem sperrigen Teil zwar schon teuer sein, aber wenn du eine Bestellung rechtzeitig zurück gibst, dann zahlt der Verkäufer den Versand ab einem bestimmten Bestellwert. Dafür liegt meistens direkt ein Retouren-Aufkleber im Paket mit drin oder aber er wird dir zugeschickt, wenn du dich mit dem Verkäufer in Verbindung setzt.
Dass du das Paket nicht selbst zur Post bringen kannst, ist jetzt auch kein Beinbruch. Die Post bietet beispielsweise die Möglichkeit an, dass sie Pakete bei dir zu Hause abholen. Bei den meisten anderen Paketdiensten sieht das ähnlich aus. Dann müsstest du nur die Kosten für die Abholung zahlen oder dich mit dem Verkäufer absprechen, ob er die übernimmt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-85452.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3090mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1691mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1540mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
