Bei welchem Finanzamt Steuererklärung nach Umzug abgeben?

vom 07.09.2009, 22:08 Uhr

Ich habe da mal eine Frage und ich hoffe dass ihr mir eine Antwort geben könnt. Ich bin vor einem 3/4 Jahr umgezogen und und nun mache ich gerade meine Steuererklärung.

An welches Finanzamt muss ich das nun abgeben? Bekommt die Steuererklärung das Finanzamt zum Zeitpunkt als der Umzug lief oder das wo ich nun wohne? Das finde ich alles recht verwirrend und auch keiner meiner Bekannten konnte mir darauf eine gute Antwort geben, könnt ihr das beantworten?

» Opernfan » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Du gibst die Unterlagen beim Finanzamt ab, welches aktuell für dich zuständig ist. Aber soweit ich weiss wird doch bei den Formularen nach einem Umzug gefragt und wenn ja, welches Finanzamt für dich da zuständig war.

Sprich du teilst also dem jetzigen Finanzamt ehe alle relevanten Daten von vor dem Umzug mit und die machen das dann intern, damit deine Daten aus den vorherigen Jahren beim neuen Finanzamt mit deinen jetzigen zusammenkommen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Du kannst die Unterlagen alle zu dem Finanzamt hinbringen, wo du jetzt wohnst. Auf der Steuererklärung bzw. auf der Steuerkarte oder diesem Zettel, die dein Chef ausfüllen, steht ja deine alte Adresse mit drauf. haben die bei dem Finanzamt fragen, dann wenden sie sich an das Finanzamt in der Stadt, wo du vorher gewohnt hast. Die Finanzämter arbeiten alle zusammen.

Du brauchst also nicht extra in die Stadt zu fahren, wo du vorher gewohnt hast. Das kann auch keiner von dir verlangen und solche Unterlagen schicke ich auch nie per Post.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Als ich mich umgemeldet habe, hat mir das Einwohnermeldeamt die Adresse von meinen "neuen" Finanzamt mitgeteilt. Dadurch hat sich bei mir nichts geändert. Ich habe dann aus Kulanz meinerseits meine neue Adresse mitgeteilt.

Als dann mein Freund zu mir gezogen ist, haben wir die Änderung auch nicht dem Finanzamt mitgeteilt. Ich werde die Tage seine Steuererklärung vorbereiten und mit ihm durchgehen. Sein Finanzamt hat sich nicht geändert und somit ist es legitim, wenn man es dann erst meldet.

Andernfalls habe ich gelesen, wenn sich das Finanzamt durch einen Umzug ändert, sollte man dies schon einmal anschreiben und es mitteilen. Dies ist ja mit einen einfachen Schreiben schnell getan.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron