Woher kann ich eine Delonghi ESAM 6600 Prima Donna kaufen?

vom 07.09.2009, 20:46 Uhr

Nachdem ich mich über Monate von meiner Frau bearbeiten ließ und endlich weichgekocht bin und zugestimmt habe, ist der Kaffeevollautomat durch ein neues Modell ersetzt worden und in den Geschäften nicht mehr erhältlich. Bisher hatte mich der Preis abgeschreckt und wir hatten auf eine Reduzierung spekuliert. Im Internet findet man zwar noch Anbieter, aber ich bin mir nicht sicher, ob es sich wirklich um ein deutsches Gerät handelt. Die Garantieangaben variieren ebenfalls zwischen zwei und drei Jahren.

Bei der Preiskategorie schrecke ich auch vor einem Kauf über das Internet zurück. Gibt es im Forum Mitglieder, die diesen Vollautomat über das Internet gekauft haben und über gute Erfahrungen berichten können? Wer kann mir sagen ob und wo ich das Gerät zu einem akzeptablen Preis kaufen kann? Negative Erfahrungen sind natürlich ebenfalls willkommen. Ich habe auch gehört, dass Ersatzteile sehr teuer sein sollen.

» mawe1270 » Beiträge: 37 » Talkpoints: 0,24 »



Bei einem Kauf über das Internet hast du die gleichen Rechte als Kunde auch, wie bei einem Kauf im Laden selbst. Das macht keinen großen Unterschied. Man sollte nur darauf achten, dass der Laden auch seriös ist und wie die Zahlungsbedingungen sind. Bei den großen Plattformen und auch Händlern von Herstellern direkt, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Hingegen würde ich das Gerät nicht von kleinen Plattformen oder gar privaten Personen kaufen, denn dann kannst du auch über den Tisch gezogen werden.

Ich habe meinen Vollautomaten im Internet bestellt, nachdem dieser dort günstiger angeboten worden ist als im Laden direkt. Dadurch konnte ich gute 15% sparen und es gab bei der Abwicklung auch keinerlei Probleme. Wenn etwas kaputt gegangen wäre in dieser Zeit, dann hätte ich das Gerät nur zum Händler einschicken müssen und dieser hätte alles weitere in die Wege geleitet. Ist es jedoch nicht und somit hatte ich mit der Abwicklung eines Schadensfalles in diesem Fall auch nichts zu tun. Da ich dort aber häufiger bestellt habe und durchaus mehrere Male Reklamationen vorgenommen habe, weiß ich da es dort seriös abgelaufen ist. Ich habe allerdings auch eine Jura und keine Delonghi.

Über die Folgekosten muss man sich ohnehin vorher informieren, diese bekommt man im Handel meistens gar nicht und ist dann gezwungen diese über das Internet zu bestellen. Deswegen macht es sich immer gut, wenn ein Hersteller Ersatzteile für 20 Jahre Garantiert oder das ganze auch mit anderen Bauteilen ersetzt werden kann.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^