Salbei - die Schweißbremse bei Hitze?
Schweißströme im Sommer, das ist vielen Menschen eher unangenehm. Gegen den Geruch helfen bekanntlich desinfizierende Deos und auch Seifen. Schöner wäre es jedoch die Schweißströme gar nicht erst so stark werden zu lassen. Hier soll Salbei die Rettung sein, egal ob als Tee oder aber in Drageeform aus der Apotheke. Das Heilkraut soll helfen die Schweißproduktion von innen zu reduzieren.
Habt Ihr schon mal Erfahrung damit gesammelt? Zwar finde ich nicht, dass ich extrem schwitze, habe aber schon ab und an den Eindruck, dass ich stärker schwitze als manch anderer und würde da schon gern etwas tun.
Meine Mutter nimmt dieses Kraut seit einiger Zeit in Drageeform gegen Hitzewellen ein. Bei ihr scheint es sehr gut zu helfen. Allerdings muss man dieses Kraut erst eine Zeit lang nehmen, bevor es seine volle Wirkung entfaltet. So ist es ja bei fast allen Naturheilmitteln.
Hallo zusammen,
meines Wissens nach, ist das Salbeikraut nicht nur gegen die Hitzewellen gut, sondern hilft auch wunderbar den Menschen, die ziemlich riechen beim Schwitzen. Salbei hilft da irgendwie, dass die Bakterien sich nicht so vermehren. Habe da mal was gelesen. Allerdings stimmt es, wie auch schon mein Vorposter beschrieben hat, dass man erst eine Weile damit kuren muss, bis die Wirkung sich voll entfaltet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-83406.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3651mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1846mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1816mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung