Spanischer Strom in Deutschland
Vor einiger Zeit war in München in der Zeitung eine Meldung dass ab dem Sommer spanischer Strom zu beziehen wäre. Aber dann habe ich nichts mehr darüber gehört und da mich das sehr interessiert wollte ich mal fragen ob ihr mehr darüber wisst?
Denn da hier die Preise wohl in der nächsten Zeit kaum fallen werden wäre es interssant zu wissen wie das mit dem Strom aus Spanien aussieht. Ist der billiger als der bei uns produzierte oder ist das egal weil des selbe Anbieter dahinter steckt?
Du wirst kaum spanischen Strom bekommen, wenn du den beziehen würdest. Oder meinst du die Stromatome wissen, dass sie jetzt genau zu deiner Adresse hinfliesen müssen? Vielmehr wirst du genau den gleichen Strom wie vorher auch erhalten. Der Unterschied ist nur, die spanische Lieferfirma des Stroms muss deinen genutzten Strom in das Stromnetz einspeisen. Und das ist egal wo das geschieht. Theoretisch könnte das in der Arktis erfolgen. Ob sowas aber technisch schon machbar ist, das bleibt die andere Frage.
Du solltest ausserdem daran denken, wenn der Anbieter in Spanien sitzt, wie ist das dann wenn Probleme auftreten, du mit denen in Kontakt treten musst. Ist das auf deutsch? Ist das auf englisch? Ist das auf spanisch? Bevor ich zu einem ausländischen Versorger hinwechseln würde, würde ich mich sehr genau über solche Dinge informieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-82628.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3668mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1859mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung