Baby von Bekannten fernhalten

vom 19.08.2009, 18:03 Uhr

Eine Bekannte von mir hat ein Baby, mittlerweile ist es glaube ich etwas über ein halbes Jahr alt. Und wie man das so kennt, eröffnet ein Baby viele Kontakte und man kommt dadurch auch mit anderen Menschen ins Gespräch, mit denen man ohne das Baby keinen Kontakt hätte. Und auch mit Verwandten, mit denen man sonst wenige Kontakt hat, kommt man durch das Baby eher ins Gespräch.

Jetzt hat meine Bekannte allerdings das Problem, dass sie denkt, dass sich die meisten Bekannten sich nur deswegen mit ihr abgeben, weil sie das Baby hat. Und sie denkt, dass sie sich nicht mir ihr treffen wollen, sondern nur, weil sie das Kind sehen wollen. Was kann ich denn der Bekannten da raten, denn ich denke, dass das nicht stimmt? Mich persönlich stört das Baby eher, weil es öfter mal schreit und ich Babies nicht so gewohnt bin. Aber andere Bekannte von ihr beschäftigen sich die ganze Zeit nur mit dem Kind und sie fühlt sich dann total fehl am Platz.

Meine Bekannte macht es manchmal sogar so, dass sie das Kind bei einem Babysitter lässt, wenn sie sich mit jemandem verabredet, um zu testen, ob es denjenigen wirklich um den Kontakt mit ihr geht und wenn sie dann gefragt wird, wo denn das Kind sei, fühlt sie sich in ihrer Annahme bestätigt, dass den Anderen ihr Kind wichtiger ist als sie selbst. Neulich hatte sie sogar einmal das Baby alleine zu Hause gelassen (ohne Babysitter), es hat zwar geschlafen, aber ich habe ihr trotzdem gesagt, dass sie das auf keinen Fall tun sollte. Ich möchte auf jeden Fall, dass dem Baby dabei nichts passiert, wenn es alleine ist, kann ich denn da etwas tun?

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Hallo,

Ein wenig kann ich sie ganz ehrlich verstehen. Es ist doch wirklich manchmal so, dass, böse ausgedrückt, die gesamte Sippschaft bloß angetanzt kommt, um sich das putzige Kind anzusehen, und sich sonst nie meldet. Solche Fälle sind mir aus dem Bekanntenkreis nur zu gut bekannt.

Wobei ich bisher auf der "Seite" der Besucher war, aber auch nicht "aus freiem Willen" heraus. Damit meine ich, ich kenne sehr gut das Gerede meiner Familie, wenn in der entfernteren Verwandtschaft mal jemand ein Kind bekam: "Lass uns doch mal zu Tante XY fahren, ihr niedliches kleines Baby ansehen! Das ist doch so süß, das muss man sich doch einmal ansehen!" Kein Wort fiel über Tante XY selbst, und außerdem hatte man sich bei der sonst sowieso fast nie gemeldet. Aber das Kind ansehen möchte man sich da trotzdem.

Wie gesagt, daher verstehe ich den Ärger deiner Bekannten. Wobei es dann natürlich auch keine Lösung ist, das Kind andauernd weg zu geben oder einfach irgendwo allein zu lassen. Natürlich sollte dem Kind nicht geschadet werden, beziehungsweise alle "Lösungen" für das Problem mit der Verwandtschaft sollten auf jeden Fall niemandem schaden.

Also meiner Meinung nach kannst du deiner Bekannten nicht ausreden, die Meinung zu vertreten, dass einige Verwandte nur wegen des Kindes zu Besuch kämen. Denn meiner Meinung nach ist es manchmal tatsächlich so.

Du kannst ihr aber vor Augen führen, dass es keinen Sinn macht, sich deswegen noch mehr Ärger zu machen oder sogar das Kind zu gefährden. Ich denke doch mal, sie liebt ihr Kind, und dann müsste ihr sein Wohlergehen doch wichtig sein.

Oder ist es so, dass sie schon fast eifersüchtig auf das Kind ist, und es daher langsam ablehnt, weil es die gesamte Aufmerksamkeit bekommt, und sie keine mehr? Das wäre ein anderes, viel schwerwiegenderes Problem. Da müssten aber möglicherweise auch die Verwandten ein wenig dafür sorgen, dass solche Gedanken nicht aufkommen. Indem sie beispielsweise auch die Mutter beachten, und nicht nur das Kind.

Übrigens denke ich nicht, dass es eine Bestätigung ihrer Auffassung ist, wenn jemand nach dem Kind fragt, wenn es nicht bei ihr ist. Bei einem jungen Kind würde mich das auch wundern, und allein deshalb würde ich schon fragen, wenn mir nun jemand begegnen würde, von dem ich weiß, dass er ein junges Kind hat, und dann ist es bei der Begegnung nicht da. Aber dennoch gibt es tatsächlich auch Leute, die sich wirklich nur für das Kind, das sie niedlich finden, interessieren, und nicht für die Mutter.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Verstehe ich das richtig? Dein Bekannte hat einen Säugling alleine zu Hause gelassen? Möglicherweise hat sie sich damit sogar strafbar gemacht. Ich kenne mich mit dem deutschen Recht nicht so gut aus, aber wundern würde mich es nicht. Mir wäre das im Traum nicht eingefallen. Man weiß doch nie wie lange ein Baby schläft. Es kann wegen irgendwelcher Kleinigkeiten jeder Zeit wach werden. Und überhaupt. Ehrlich gesagt, macht mich dieses Verhalten wütend. Ich hoffe, daß sich das nicht wiederholt. Sie bringt das Kind damit in Gefahr.

Eigentlich kann ich das ganze Denken dieser Mutter nicht verstehen. Sie ist sich nicht sicher, ob die Leute mit ihr oder dem Baby Kontakt haben wollen? Was für ein Unsinn. Das Kind ist doch ein Teil von ihr. Natürlich werden viele aus lauter Neugierde bei ihr und dem Kind vorbeischauen. Das war bei uns auch nicht anders. Aber die Freunde, welche sie vor der Geburt gehabt hat, werden sie wegen dieser doch auch nicht mehr oder weniger mögen.

Bei der Verwandtschaft sieht die Sache ähnlich aus. Ich kenne das Phänomen, daß auf einmal Menschen aus der Verwandtschaft vor der Tür standen um den neuen Erdenbürger zu bewundern. Allerdings kann ich nicht verstehen, was daran schlimm oder verärgernd sein soll. Die kommen, schauen und gehen wieder. Wenn sie diese Leute vor der Geburt nicht vermißt hat, wieso sollte es danach anders sein.

Sie soll das Interesse an ihrem Baby positiv sehen. Stell dir mal vor, keiner würde sich darum kümmern, daß sie ein Kind in die Welt gesetzt hat. Das wäre doch nicht schön. Außerdem kann sie möglicherweise durch die entstandenen Kontakte neue Freunde finden. Der Freundeskreis eines Menschen ändert sich im Laufe eines Lebens sowieso ab und zu. Nur der harte Kern bleibt oder auch nicht. Deine Bekannte sollte sich über das "warum", nicht so große Gedanken machen. Wenn die Leute sie mögen, dann werden sie ihr auch erhalten bleiben. Und wenn nicht, dann eben nicht. Selbst dann geht das Leben weiter. Und das schöner Weise mit Kind.

» Fabienne3 » Beiträge: 824 » Talkpoints: 23,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo zusammen!

Ich finde es auch unverantwortlich, dass deine Bekannte ihr Babys alleine zu Hause gelassen hat. Es hätte aufwachen und schreien können und dann wäre seine Mutter nicht da gewesen. Sowas geht einfach nicht und schon gar nicht, wegen so einer Lapalie.

Deine Bekannte soll doch einfach die Leute fragen, von denen sie denke, dass sie nur wegen dem Kind kommen. Sie sollte einfach fragen, ob es stimmt, dass sie wegen dem Kind kommen und nicht wegen ihr. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle ihre Freunde nur kommen, um ihre Tochter zu sehen. Sicher, sind kleine Kinder oder Babys niedlich, aber sie kannten die Mutter doch sicher vorher schon und man möchte sich ja auch mal über etwas anderes unterhalten, als nur über Kinder.

Hast du deiner Bekannten mal gesagt, dass du nur wegen ihr kommst und nicht wegen ihrem Kind? Ich würde ihr mal sagen, dass ich sie mag und deswegen komme und mit dem Kind eigentlich nicht all zu viel anfangen kann. Vielleicht muss deine Bekannte mal wach geschüttelt werden. Ich würde so ein Theater nicht veranstalten, sondern die Freunde direkt fragen, ob sie wegen mir kommen oder wegen des Kindes.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Fabienne3 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig? Dein Bekannte hat einen Säugling alleine zu Hause gelassen?

Ja, genau so war es. Es war zwar nicht so lange, aber trotzdem. Ich habe ihr gesagt, dass sie das nicht noch mal machen sollte, weil dem Baby ja auch was passieren kann, wenn es ganz alleine ist oder es Angst bekommt. Sie hatte so eine Art Babyfon (was über größere Distanzen funktionieren sollte) dabei, wie sie mir erzählt hat.

Aber man weiß ja nie so genau, ob das Teil wirklich so gut funktioniert und eigentlich nutzt man doch ein Babyfon eher innerhalb einer Wohnung, oder? Also normalerweise sollte das Gerät nur geringere Distanzen zu überwinden haben.

Das mit der Eifersucht kann gut sein, da sie wirklich meinte, dass das Baby irgendwie die Hauptrolle spielt und wenn sie eine Abtreibung wirklich gemacht hätte (die hatte sie eigentlich auch in Erwägung gezogen), wäre das Baby ja gar nicht da. Aber wie kann ich da jetzt etwas tun, außer, dass ich ihr sage, dass ich nicht nur wegen des Babys zu Besuch bin?

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Hallo pepsi-light,

Das mit der Überwachung per "Baby-Fon" kann gut sein. Natürlich, normale Baby-Fons funktionieren nur innerhalb der Wohnung. Aber Funkgeräte beispielsweise funktionieren über größere Distanzen. Vielleicht hat sie ja soetwas für diesen Zweck gekauft, oder irgendein Bekannter hat ihr soetwas überlassen? Oder hat sie eine Handy-Flatrate und stand dann so eben immer über das Handy mit dem Kind in Verbindung?

Allerdings ist das natürlich dennoch eine unsichere Methode. Die Verbindung kann abbrechen. Und selbst, wenn sie aus der Ferne bemerken würde, dass bei dem Kind etwas nicht stimmt, dann würde es ja eine ganze Weile dauern, bis sie wieder zu Hause wäre und dagegen etwas unternehmen könnte. Bei einem Baby-Fon muss man ja sonst normalerweise bloß in das Nebenzimmer gehen, was sich natürlich in wenigen Sekunden bewerkstelligen lässt. Bei einer größeren Distanz geht das nicht. Wie weit war sie denn eigentlich von dem Kind weg?

Ich denke, ein großes Problem ist, dass sie ja von Anfang an nicht so überzeugt von dem Kind war, wenn sie ja sogar darüber nachgedacht hat, es abtreiben zu lassen. Das klingt jetzt vielleicht makaber, aber vielleicht hat sie sich mit der Entscheidung gegen die Abtreibung aus ihrer Sicht doch "falsch" entschieden. Daher mag sie das Kind vielleicht einfach nicht, also ganz allgemein nicht, nicht nur wegen der Verwandtenbesuche. Ich denke, wenn das so wäre, dann müsste man an diesem allgemeinen Problem ansetzen, nicht bei den Verwandten.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Hallo!

Ich kann sowas gar nicht verstehen. Ich war stolz darauf meine Kinder zu zeigen. Da war es mir auch ziemlich egal, ob ich die Leute nur getroffen habe, wenn sie mein Kind/meine Kinder sehen wollten oder wenn sie in der Stadt mit mir gesprochen haben und dabei in den Kinderwagen schauten.

Ich finde, dass sich das sehr eifersüchtig anhört und ich finde auch, dass man durch die Kinder wieder mit Leuten in Kontakt getreten ist, die man monatelang oder jahrelang aus den Augen verloren hat. Das heisst aber nicht, dass sie nicht wegen mir wieder in Kontakt getreten sind.

Ich denke, dass man ruhig stolz darauf sein kann und stolz die Kinder oder das Kind präsentieren kann. Dabei braucht man nicht eifersüchtig sein und kaum einer würde sich für das Kind interessieren, dem die Mutter völlig egal ist.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Also ich kann da sehr gut mitreden, da ich auch einmal eine Freundin hatte, die nur wegen des Kindes zu mir gekommen ist. Ich wollte sie dann etwas fragen, oder ihr etwas erzählen, was mich beschäftigt und sie hatte aber nur Augen für mein Kind. Sie redete die ganze Zeit mit meinem Baby, obwohl ich ihr gerade etwas erzählte. Sie tat so, als ob ich nichts gesagt hätte. Das störte mich dann sehr und ich beschloss, mich von ihr fern zu halten. Jetzt im Nachhinein hat es sich heraus gestellt, dass es klüger war, denn sie hielt wirklich nicht viel von mir, wie ich anschließend von Anderen gehört habe.

Es ist aber wirklich so, wie hier manche schreiben, dass man nur des Babys wegen hauptsächlich jemanden besuchen geht. Ich kenne das von der Verwandtschaft meines Freundes. Hier waren wir einmal bei seiner Cousine, als sie das Baby bekommen hat. Alle sagten, wie süß doch das kleine Baby sei. Anschließend ließ sich niemand mehr bei ihr blicken. So etwas finde ich einfach schade.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich denke schon, dass es bei einigen wirklich der Fall ist, zum mindest bei nahen Verwandten oder Bekannten. Und ich denke vor allem, dass eine Mutter da sensibel reagiert, wenn sie genau dieses Gefühl hat. Deswegen kann ich es wohl ein bischen verstehen, dass sie das Kind dann lieber mal daheim lässt.

Andererseits ist es auch so, dass einige sicherlich Interesse am Kind haben, es sehen wollen und auch mitbekommen wollen, wie es sich entwickelt -aber im Vordergrund steht wohl die Mutter. Mit dieser will man sich unterhalten und sicherlich auch mal über das Kind, aber nicht nur.

Was du ihr raten kannst? Da kann man ihr nur zu verstehen geben, dass man an ihr als Person interessiert ist. Das Kind niedlich finder -klar, aber mit ihr will man eben reden. Man will auch wissen,wie es ihr geht und was sie zu sagen hat. Das muss man ihr klar machen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15115 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron