Fortsetzungslücke (runaway gap, measuring gap)
Die Fortsetzungslücke kennt man auch unter dem Namen runaway gap, measuring gap und continuitation gap.
Diese Art der Lücke tritt dann auf, wenn die eigentliche Kursbewegung (der Trend) schon weiter fortgeschritten ist. Irgendwo in der Mitte der eigentlichen Trendbewegung schießen die Kurse dann in die Höhe und formen so eine Fortsetzungslücke.
Bei der runaway gap bewegt sich der Markt mühelos bei mittleren Umsätzen. Wenn man eine measuring gap in einem Aufwärtstrend sieht, dann ist das dort ein Zeichen für Stärke, in einem Abwärtstrend ist das ein Zeichen von Schwäche. Oft werden diese Lücken nicht gefüllt, da der Markt dann der eigentlichen Trendbewegung nachgeht.
Man nennt diese Lücke wie schon erwähnt auch measuring gap, was so viel wie messende Lücke heißt. In der Regel treten diese Lücken auf halben Weg von der eigentlichen Trendbewegung auf. Wenn man nun die Distanz von dem Ausbruch des Trends bis zu der Lücke misst, dann kann man ungefähr sagen wie lange diese Trendbewegung noch anhält. Man muss einfach die gemessene Distanz verdoppeln. (Dies ist allerdings nur ein Richtwert!)
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-81833.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1535mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1444mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1170mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
