Drachenbaum - Schädlinge / Krankheit?
Ich habe einen Drachenbaum daheim der auch schon gut 1,20 m groß ist und eigentlich war dieses bisher immer sehr pflegeleicht. Nun habe ich aber gesehen, dass sich an den Blättern eine Art Spinnennest befindet, nur viel feiner, es sieht fast auch wie Tau. Außerdem habe ich beobachtet, dass neue Blätter relativ schnell abfallen.
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit Drachenbäumen? Ich befürchte fast, dass meine Pflanze irgendeine Krankheit hat und würde gerne dagegen vorgehen.
Na das hört sich bei der Beschreibung doch auch ohne Bild schon nach meiner liebsten Freundin, der Spinnmilbe, an. Sehr lästiges, dreckiges Biest was man schnell bekämpfen sollte, da sie sich schnell vermehren und verbreiten und auch andere Pflanzen befallen (können). Gerade im Sonne immer wieder gern gesehen, da sie vor allem trockene und sehr warme Luft brauchen.
Ich nehme mal an, dass die Blätter die noch dran sind so leicht gepunktet aussehen und irgendwie gelblich bis welk - das liegt daran, dass die Spinnmilben sie fleißig aussagen, je mehr Du schon hast, desto schneller geht es.
Gegenmittel gibt es zum Glück viele - von der Chemiekeule bis hin zu natürlichen Mitteln:
- Um ihnen das Leben schwer zu machen: Schön die Pflanze einsprühen, einnebeln und gießen (nicht zu viel), jedoch nicht in der direkten Sonne da sonst die Blätter noch mehr Schaden nehmen können durch die Brennglaswirkung der Wassertropfen. Zur Groben Bekämpfung die Blätter abwischen wenn möglich - hilft aber nicht wirklich, sondern nur grob.
- Die Pflanze an sich kann man zusätzlich mit Brennnesseljauche oder Gesteinsmehl kräftigen - hat aber nicht jeder griffbereit im Haus .
- Einsatz von Nützlingen (Tiere, die diese Fressen und dann selber mangels Nahrung sterben): Geeignet sind Raubmilben, Gallmücken, Schlupfwespen, Florfliegen, Marienkäfer, Raubwanzen).
- Einsatz von Zwiebelsud um die Spinnmilben zu vergällen: Den kann man einfach selber machen, indem man getrocknete Zwiebelschalen und Knoblauchschalen (ruhig ordentlich viel) über Nacht in kaltem Wasser ziehen lässt. Damit dann immer schön gießen.
Mein Geheimrezept das immer relativ schnell wirkt ohne viel Aufwand: Niemöl / Niemkonzentrat! Das macht die Schädlinge (nur Insekten!) zeugungsunfähig und sie sterben dann schnell aus da sie sich nicht mehr fortpflanzen können. Niem stinkt ein wenig (nach Holzlack, meiner Meinung) aber ist zur Insektenbekämpfung unschlagbar gut, auch weil es die Pflanze nicht schädigt. Und im Gegensatz zur Chemiebombe entwickeln Spinnmilben hier keine Resistenzen, so dass man andauernd was Neues kaufen muss, weil das alte Mittelchen nicht mehr wirkt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-81217.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3653mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1849mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1819mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1365mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung