Alternative zum Windows - Taschenrechner
Hallo!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer möglichst guten Alternative zu diesem Windows Taschenrechner, den man unter "Zubehör" findet. Ich habe nämlich vor, ein paar Übungen zu machen und dieser Standard Taschenrechner hat ja zum Beispiel nicht die Brüche - Funktion, zumindest soweit ich weiß. Die Funktionen sind mir einfach zu wenig und ich brauche ein neues Programm, welches natürlich wieder legal und auch nicht gerade so sehr teuer sein sollte. Außerdem sollte es, wie von mir schon angesprochen, mehr Funktionen und Möglichkeiten als der herkömliche Windows - Taschenrechner.
Kann mir vielleicht jemand ein Programm empfehlen, das er vielleicht aus eigener Erfahrung schon getestet hat? Was würde ihr denn so bekommen, wenn ich denn maximal 20 Euro ausgeben würde? Welchen habt ihr, wenn ihr nicht ,die von mir genannte Alternative, Windows Taschenrechner besitzt? Seid ihr damit zufrieden?
Hallo!
Hast du den Widows Rechner mal auf "wissenschaftlich" umgeschaltet? Das bringt dann schon einiges an Funktionen mehr, als bei dem normalerweise angezeigten.
Alternativ kannst du natürlich auch einfach im Excel rechnen. Das sollte eigentlich sämtliche Funktionen bieten, die man so braucht. Dort muss man sich natürlich ein bisschen mit den Funktionen auskennen und sich die ein oder andere Formel zusammen basteln. Wenn man das kann, macht rechnen mit Excel aber Spaß.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80859.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1886mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1843mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1380mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung