Unterschied klarer und trüber Honig
Hallo!
Ich selber esse nicht gerne Honig. Ich trinke ihn schon mal im Tee, wenn ich erkältet bin. Aber mein Mann mag ihn manchmal ganz gerne. Meine Tochter hat nun ein Glas Honig von einem Imker mitgebracht, der aber weißlich und trüb ist. Ist der trübe und weiße Honig, der auch dicker ist ein Qualitätsmerkmal oder zeugt er von minderwertigere Qualität oder ist es einfach ein Honig, der anders gewonnen wird, von anderen Blüten oder anderen Bienenstöcken?
Leider ist kein Etikett auf dem Glas, weil meine Tochter ihn wohl direkt von dem sohn des Imkers bekommen hat. Das einzige, was drauf steht ist "Orginal Imkerqualitätshonig". Und das ist ins Glas gestanzt.
Hallo!
Welche Farbe oder Festigkeit ein Honig besitzt, kommt auf die Sorte an und die enthaltenen Zuckerarten. Einige davon kristallisieren eher, andere später. Heller Honig, zum Beispiel Rapshonig oder Blütenhonig kristallisiert also zum Beispiel eher, teils direkt nach dem Schleudern.
Flüssiger Honig, wie er in Supermärkten oft angeboten wird, ist meist derart zerkocht worden, dass die Zucker nicht mehr auskristallisieren. Auch andere Nährstoffe sind dann meist tot. Wenn ein Honig also sehr kristallin oder cremig ist, kannst du von einer guten Qualität ausgehen.
Mir persönlich schmeckt heller, fester Honig aber auch überhaupt nicht, am liebsten mag ich dunklen Tannenhonig, den unser Familienimker netterweise "Läusescheiße" nennt- aber der bleibt zumindest länger flüssig, meiner Beobachtung nach beinahe ein Jahr.
Ich finde den halbfesten Honig z.b. am besten. Der läuft nicht gleich vom Brot runter wenn man ihn essen will. Wenn Honig mal ganz hart und fest im Glas ist, oder das Glas nicht mehr aufzudrehen geht, reicht oft schon ein Bad in heißem Wasser oder kurzes aufwärmen im Wasserbad. Honig ist nämlich ein Lebensmittel, dass durch den Zuckeranteil nicht schlecht werden kann. Dabei zählt es allerdings als gesundes Süßungsmittel und nicht so schlimm wie Zucker. Er schmeckt allerdings nicht in jedem Getränk.
Neuerdings gibts z.b. auch schon Honig mit Schokolade drin. Das sieht dann ähnlich aus wie Nougat. Am besten lässt du dich mal von einem Imker ausführlich über diverse Sorten beraten und kannst sie vielleicht auch mal probieren bei ihm. Ansonsten gibts manchmal auf bestimmten Märkten und Festen Stände, die alle möglichen Sorten von Honig und sonstigen Honigprodukten (Seifen, Cremes etc.) anbieten. Auch die Standleute sind immer gerne hilfsbereit, wenn man Informationen zum Honig haben möchte und freuen sich natürlich, wenn man dann ein oder zwei Gläser kauft. ![]()
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-80539.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1570mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1465mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1088mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Seltene Pflanzen 1173mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
