Gann- und Fibonacci-Fächerlinien
Wenn man mit einer Chartsoftware arbeitet, dann erlaubt diese Software meistens auch das Zeichnen von Gann- und Fibonacci-Fächerlinien. Die Fibonacci-Fächerlinien werden auf die gleiche Art und Weise gezeichnet wie Speedlines. Die Fibonacci-Linien weisen aber einen Winkel von 38,00 Prozent und 62,00 Prozent auf.
Die Gann-Linien zählen zu den Trendlinien und diese gehen von den ausgeprägten Hochpunkten und Tiefpunkten aus und werden in einem bestimmten geometrischen Winkel gezeichnet. Die wohl wichtigste Gann-Linie wird immer mit einem Winkel von 45,00 Grad gezeichnet von dem Gipfel zum Boden bzw. vom Boden zum Gipfel. Man kann auch steilere Gann-Linien in einem Aufwärtstrend mit einem Winkel von 63,75 Grad und 75,00 Grad zeichnen. Die flacheren Gann-Linien verlaufen dann in einem Winkel von 26,25 Grad und 15,00 Grad. Insgesamt kann man neun verschiedene Gann-Linien zeichnen.
Beide Linienarten werden genau so angewendet wie die Speedlines, bei einer Abwärtskorrektur sollten diese beiden Linien immer Unterstützungen bieten. Wenn eine dieser Linieren gebrochen wird, dann sollten die Kurse in der Regel bis zur nächst tieferen Linie fallen.
Man muss aber auch sagen, dass die Gann-Linien in Fachkreisen etwas umstritten sind, denn selbst wenn eine von diesen Linien noch funktioniert, weiß man im Voraus nicht, welche es denn sein wird. Die Mehrheit der Chartisten stellt die geometrischen Trendlinien generell in Frage.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-79996.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3667mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1858mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1826mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung