Suche günstigen Kopierer / Drucker für den Kindergarten!
Hallo,
unserem Kindergarten ist der Kopierer kaputt gegangen. Nachdem wir aber dennoch jede Woche etwa 30 bis 40 Seiten zum Kopieren haben, benötigen wir einen neuen Kopierer. Ich suche nun also nach einem günstigen Kopierer (maximal 100 Euro), der eigentlich nur Schwarz/ Weiß kopieren müsste. Die Patronen dafür sollte nicht allzu teuer sein und gleichzeitig natürlich auch viele Seiten bedrucken!
Kennt ihr ein Modell, das zu unserem Kindergarten passen könnte? Neulich gab es bei Hofer (in Deutschland Aldi) einen Drucker von Canon. Ist der zu empfehlen?
Versteh ich dich richtig? Eine Druckfunktion ist nicht gewünscht, sondern nur eine Kopierfunktion? Dann gebt kein Geld für einen mickrigen Tintenstrahldrucker aus, der als Möchtegernkombigerät daherkommt, denn da haben leider alle eins gemeinsam, die Tintenpatronen sind teuer, dazu kann dann noch kommen, das eine Benutzung von Patronen, die nicht von Originalhersteller kommen, während der Garantiezeit dazu führen kann, das der Hersteller die Garantie (zurecht) verweigern kann.
Ich kann dir nur empfehlen, auch wenn die Anschaffung etwas teurer ist, direkt einen Laserdrucker zu holen (natürlich einen schwarz/weiß Laserdrucker/Scanner/Kopierer von Brother (DCP-7030), dieser kostet etwas mehr als die geforderten 100 Euro, dürfte so ab 120 Euro beginnen und besitzt einen Toner, womit man 1500 Seiten (Herstellerangaben) drucken kann, realistisch sind ungefähr 2000 Seiten oder mehr, wenn die Qualität darunter etwas leiden darf.
Ein neuer Toner (original) wird um die 70 Euro kosten, refreshed dürfte der um die 40 Euro kommen, wenn man das auf die Seiten umrechnet (und dazu die 3-Jährige Garantiezeit seitens Brother) gibt es kaum was günstigeres.
Wenn es doch ein ein normelaer Tintenstrahldrucker als Multifunktiongerät sein darf/muss, dann kann ich dir nur empfehnel, mal nach dem Brother DCP-145C zu schauen, sollte um die 60 Euro zu bekommen sein, ist aber deutlich besser als die Canons oder HPs oder Lexmarks oder Epsons, die man so angeboten bekommt. Allerdings kostet hier ein Tintenneukauf (da 4 einzelne Patronen) rund ab 45 Euro aufwärts (die originalen), wiederaufgefüllte sind für einen Bruchteil zu bekommen (aber da kann dann der Hersteller innerhalb der Garantiezeit die Reparatur verweigern - und Brother ist einer der wenigen, die das bei Eingang des Gerätes prüfen und dementsprechend handeln).
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78729.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1288mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3769mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1942mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?