Engelstrompete vermehren
Ich habe diesen Sommer 3 Engelstrompeten gekauft und auf meinem sonnigen Balkon fühlen sie sich auch ganz wohl. Ich würde sie gerne vermehren, denn erstens sind sie nicht gerade billig und wer weiß, ob ich sie über den Winter bringe.
Jetzt hab ich schon öfter gelesen, dass man Engelstrompeten ganz leicht durch Stecklinge vermehren kann. Leider hab ich nicht ganz verstanden, wie das genau geht. Irgendwo stand, man solle über der ersten asymmetrischen Blattverzweigung schneiden, aber wo bitte ist das ?
Was mach ich dann mit dem Steckling, lieber in ein Glas Wasser zum bewurzeln oder gleich in feuchte Erde pflanzen? Und kann man Engelstrompeten auch mittels Samen vermehren? An einer Pflanze hab ich dicke Samenkapseln entdeckt, muss der erst getrocknet werden, damit er nächstes Jahr asugesät werden kann?
Ob das mit den Stecklingen klappt hängt von der Sorte ab. Die Engelstrompeten wo die Blüten nach oben zeigen können nur durch Samen vermehrt werden. Meist sind das auch die Sorten, welche in dunklen Violett-Tönen blühen.
Hast du aber Sorten, wo die Blüten hängen, dan reicht es, wenn du Triebe von 10 bsi 15 cm Länge abschneidest. Diese in Wasser stellen und halt abwarten. Am besten bewurzeln Stecklinge übrigens wenn sie in dunklem Glas stehen. Also braune oder grüne Gläser. Wenn dann Wurzeln gebildet sind, kannst die einpflanzen.
Aber ob du nun deine grössen Pflanzen oder die Stecklinge überwinterst. Müssen beide kühl, aber frostfrei untergebracht werden. Am besten vor dem Einzug ins Winterquartier die Pflanzen schon zurückschneiden. Dunkle Räume sind da auch von Vorteil, aber ab und an auch mal Wasser geben.
Ah, das wusste ich gar nicht! Ich hab tatsächlich eine gelbe Engelstrompete deren Blüten nach oben zeigen und genau diese Pflanze hat auch die Samenkapseln. Leider hatte ich bisher noch nie Glück mit Samen aussähen, egal welche Art es nun war.
Wenn ich nun einen Steckling von der anderen Sorte schneide, muss ich dann die oberen oder unteren Blätter entfernen? Ich nehme an, dass sie sonst sowieso welk werden.
Welche Sorten ich nun überhaupt habe, kann ich leider nicht sagen. Sie waren zwar aus dem Gartencenter, aber auf dem Schildchen standen kaum Informationen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78666.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3653mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1849mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1819mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1365mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung