Einkaufstrolly - nur für ältere Menschen?
Da mein Auto derzeit nicht fahrbereit ist und ich sämtliche Einkäufe nach Hause schleppen muss, habe ich mich gefragt, ob ich mir nicht so einen Einkaufstrolly zulegen sollte. Vor allen Dingen, wenn man schwere Sachen einkaufen muss, dann werden "die Arme immer länger" und es geht ganz schön in die Knochen, besonders wenn man Konserven oder Glasflaschen gekauft hat. Ich sehe auch immer öfter jüngere Leute, die so ein Wägelchen hinter sich herziehen. Sie sehen ja auch nicht mehr so aus wie zu "Omi´s Zeiten", sondern sind teilweise sehr modern und farbenfroh.
Welche Meinung habt ihr dazu? Nur für ältere Herrschaften oder auch für Jüngere eine Transport Erleichterung?
Warum sollten nicht auch jüngere Menschen sich das Leben mit so einem Teil erleichtern. Wenn man kein Auto hat und alles schleppen muss, dann weiß man, wie schwer es ist, wenn man den Einkauf erledigen muss.
Ich selber habe in jungen Jahren auch einen Einkaufstrolly gehabt. Ich hatte 2 kleine Kinder und kein Auto. Nicht mal einen Führerschein habe ich besessen. Ich war alleinerziehende Mutter und musste sehen, wie ich den Einkauf nach Hause bekam. Also habe ich auch einen Einkaufstrolly benutzt und mir war herzlich egal, was die anderen dann dachten. Mich hat auch nie jemand daraufhin angesprochen.
Ich finde nicht, dass nur alte Leute so ein Teil benutzen können. Denn ältere Leute haben heutzutage ja meist noch ihre Gehhilfe, wo sie einen Korb dran haben. Bei älteren Leuten sehe ich hier einen Einkaufstrolöly daher eher seltener. Hier laufen auch sehr viele junge Leute mit so einem Teil rum.
Wieso soll es denn nur für alte Leute sein? Nimm doch nur den gebräuchlichen Namen, unter dem ich die Einkaufstrollys kenne Hackenporsche und wer hätte nicht gerne einen Porsche zum Einkauf zur Verfügung.
Also, wenn du so ein Teil praktisch findest und du es Leid bist, deine Einkäufe nach Hause zu schleppen, dann leg dir einen Hackenporsche zu. Aber achte darauf, dass die Räder etwas größer sind, damit du bei unebenen Weg nicht Probleme bekommst mit dem Ziehen.
Wir haben übrigens einen Trolly gehabt, bei dem man die Tasche abmachen konnte und dann konnte man sogar Getränkekisten damit transportieren, oder beim Besuch eines Freizeitparks, hatte ich die Kühlbox da drauf und wir hatten für den Kindergeburtstag das ganze Essen mit.
Also ich finde, dass sich auch durchaus die jüngeren Menschen einen solch fahrbaren Untersatz für ihre Einkäufe zulegen sollten. Ich habe jetzt zwar- im Gegensatz zu dir- noch keine wesentlich jungen Menschen mit einem Trolley gesehen, könnte mir aber gut vorstellen, dass das sozusagen der neue Retro- Look wird. Warum sollten sich die jungen Menschen nicht das Leben auch erleichtern?
Ich glaube nicht, dass du dich schämen musst, oder dir alt vorkommen, wenn du dir so einen Trolley zulegst. Du musst doch darauf schauen, was für dich das beste ist und wie du am leichtesten durchs Leben kommst. Wenn du immer darauf achtest, was die anderen sagen, dann schränkst du dich mit der Zeit so selber ein, dass du gar nicht mehr du selber bist und niemals das erreichen wirst, was du eigentlich möchtest! Trau dich! Habe Mut zum Ungewöhnlichen! Vielleicht bist du sogar ein Trendsetter!
Also ehrlich gesagt würde ich mit so einem Trolly nicht herumlaufen. Wobei es natürlich totaler Quatsch ist, weil der das Einkaufen, beziehungsweise das Tragen natürlich erheblich erleichtern kann. Aber ich würde mir schon komisch vorkommen,wenn ich als junger Mensch mit so einem Trolly einkaufen gehen würde - das wäre mir doch peinlich.
Gut, wenn man die Taschen abmachen kann geht das vielleicht noch, aber mit dem Trolly im Laden herumlaufen würde ich nicht wollen. So kann man den Waagen wohl draußen stehen lassen und so einkaufen gehen.
Ich denke aber schon, dass diese Einstellung wirklich daher kommt, dass man überwiegend ältere Menschen damit sieht und da kommt man sich einfach komisch vor. Vielleicht schämt man sich auch, wenn eine Omi mit Tüte einkauft und ich dann mit dem Trolly käme.
Ich persönlich würde so einen Trolley zwar nicht benutzen, aber ich habe auch ein halbes Jahr nach dem "perfekten" Einkaufskrob gesucht
Abgesehen davon ist ein Supermarkt direkt auf der anderen Straßenseite. Schleppen schwerer Dinge hält sich also auch in Grenzen!
Hab letztes Jahr in Venedig studiert und dort sieht man jede Menge Menschen jeder Altergruppen damit rumlaufen! Dort geht es ständig treppauf treppab und wer hat da schon Lust zu tragen?! Auto kommt ja nun gar nicht in Frage. ![]()
Ich denke, dass jeder der sich das Einkaufen so erleichtern will so einen Trolley ruhig benutzen kann, egal wie alt man ist!
Mein Mann und ich besitzen ebenfalls so einen Einkaufstrolly. Das ist einerseits deswegen so praktisch, weil man nicht "kilometerlange Arme" bekommt und große Einkäufe schnell und einfach nach Hause bringt. Auch der Getränkeeinkauf wird durch den Trolly wesentlich einfacher!
Andererseits ist es aber auch gerade mit einem kleinen Kind eine große Erleichterung. Wir sind fast immer ohne Kinderwagen unterwegs und müssten so schwere Taschen schleppen und gleichzeitig auf unseren Sohn aufpassen bzw. ihm phasenweise sogar auch mal ein Stückchen tragen. Den Einkaufstrolly kann ich stets bequem hinterherziehen und kann unserem Sohn die Hand geben oder ihn auch mal ein Stückweit am Arm tragen.
Ich finde auch das so ein Einkaufstrolly nicht nur was für ältere Personen ist. Warum sollte man sich als junger Mensch nicht auch das einkaufen ein bischen einfacher machen. Ich möchte mir so einen Trolly auch noch kaufen.
Als mein Sohn noch ganz klein war hatten wir auch noch kein Auto, da haben wir dann alles mit dem Kinderwagen eingekauft. Jetzt könnt ich den Trolly auch wohl gebrauchen, dann wäre ich nicht immer auf ein Auto angewiesen wenn ich mal Getränke kaufen muss. Also praktisch sind die Trollys auf alle Fälle.
Ich gehöre zwar noch nicht zum so genannten Alten Eisen, aber ich habe so einen praktischen Einkaufstrolly. Den benutze ich, wenn mich der Wahn packt, das Einkaufen gleichzeitig mit der Hunderunde zu verbinden.
Um nicht so altbacken auszusehen, habe ich das Ding nach meinem eigenen Geschmack verziert, da macht es nochmal soviel Spaß, damit loszuziehen.
Nicht weit von uns ist ein Einkaufszentrum, wo ich mit Hund und Trolly hingehe. Auf diese Art schlage ich gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Mein Hund kriegt seine Hunderunde, ich bekomme meine Lebensmittel und außerdem spare ich mir für die Kurzstrecke auch noch das Benzin.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn ich Getränke holen muss, wie Wasserflaschen oder Säfte, dann nehme ich das Auto. Die Getränkemengen, die ich immer auf Vorrat hole, passen natürlich nicht in den Einkaufstrolly und wären noch dazu ja auch zu schwer.
Als ich ein Teenager war, fand ich diese Dinger schon genial und habe immer versucht, meine Oma zu überreden, sich auch so ein „Wagerl“ zu kaufen. Allerdings wollte sie nicht. Ich besitze dafür schon seit geraumer Zeit eines und finde es sehr praktisch.
Ich mag einfach nicht für jeden Einkauf das Auto nehmen, und am Fahrrad habe ich keinen Platz für Einkäufe, da ist der Kindersitz montiert. Also mache ich vieles zu Fuß und nehme den Einkaufstrolly mit. Das erspart mir viel Schlepperei und mein Rücken dankt es mir. Vor allem Milch, Gemüse, Obst und dergleichen, aber auch Duschgels und Shampoos wiegen einiges, dass ist nachgezogen doch gleich viel angenehmer.
Sogar die Kinder gehen mit dem Trolly gerne einkaufen, und keiner von uns wurde je dumm angeredet oder so. Wir haben uns ein sehr schlichtes einfarbiges Modell gekauft und dann mit Stofffarben bemalt und mit Buttons verziert, unser Trolly ist also ein Einzelstück.
Und wer glaubt, ein Trolly sei nur etwas für ältere Menschen, der soll mal in Wien genau schauen. Da sieht man die Frauen Ende Zwanzig mit Minirock und hochhackigen Pumps einen Trolly zum nächsten Geschäft ziehen, ist immer ein Bild für Götter. ![]()
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-78492.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3129mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1548mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1156mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
