DVB T Fernsehen - Empfang und Voraussetzungen
Wir haben uns unter dem Dach ein kleines Gästezimmer eingerichtet in dem unsere Freunde schlafen wenn es abends mal wieder spät geworden ist. Nun haben wir damals als wir gebaut haben dort keinen Anschluss an die Antenne rein gebaut aber wenn wir jemand auf Besuch haben dann wäre es nicht schlecht wenn man dort auch fernsehen könnte.
Wäre da das DVB T Fernsehen eine Alternative für uns? Was bekommt man da alles rein und was für ein Gerät brauchen wir für einen guten Empfang?
Wir haben daheim auch Empfang über DVB-T. Wie der Empfang genau ist (also wieviele Sender verfügbar sind), kommt immer auf die Gegend an, in der du wohnst. In vielen Ballungsgebieten ist DVB-T komplett verfügbar.
Der Freund meiner Mitbewohnerin wohnt in München und bekommt alle Sender, die er auch über Kabel bekommen würde über DVB-T. Hier in Sachsen (bei Leipzig) empfängt man derzeit nur die öffentlich-rechtlichen Sender. Außerdem hat man die Möglichkeit, mit bestimmten Receivern auch RTL, RTL II, Vox und Super RTL (sowie ein Jahr kostenlos RTL Passion und RTL Crime) zu empfangen. Außerdem bekommen wir noch BBC, 2 regionale Sender und einen Bibel-Kanal.
Aber wie gesagt, welche Programme man bekommt, hängt vom Wohnort ab. Eine Liste ist hier verfügbar. Wenn bekannt ist, dass man rein geographisch DVB-T empfangen kann, muss man sich bloß noch um einen DVB-T-Receiver und um eine Antenne kümmern. Die Preise für Receiver sind mittlerweile sehr erschwinglich, ich glaube, man bekommt schon einen guten für 20 Euro. Die Receiver, die in Sachsen/ Sachsen-Anhalt und Thüringen auch RTL und Co. empfangen, sind teurer, da sie ein bestimmtes Format verwenden. Diese Receiver kosten um die 100 Euro.
Die Antennen sind oftmals den Receivern beigelegt. Wenn nicht, kann man sie auch sehr günstig erwerben. Oft braucht man nur eine normale Zimmerantenne; die ist kompakt und unauffällig. In manchen Empfangsgebieten müssen aber Antennen auf den Häuserdächern installiert sein/werden, um DVB-T zu empfangen. Das ist mittlerweile aber recht selten.
DVB-T lohnt sich so gesehen also schon. Es ist eine preisgünstige Alternative zum Kabelfernsehen, aber nur dann wirklich sinnvoll, wenn man im "richtigen" Gebiet wohnt. Für ein Gästezimmer ist es sicherlich eine gute Idee.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-77265.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1849mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1384mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung