An Russlands Aktienmarkt partizipieren
Vor einiger Zeit emittierte Goldman Sachs einige Discount-Zertifikate auf den Russian Depositary Index (RDX). Der RDX bietet die wichtigsten russischen Aktien. Der Index an sich wird von der Wiener Börse berechnet. Ein Großteil des Indexgewicht auf Energieaktien wie zum Beispiel Gazprom entfällt.
Wenn man sich eines dieser Discount-Zertifikate auf den RDX ins Depot legt, dann kann man bis zu einer bestimmten Höchstgrenze, dem sog. Cap, an den Kurssteigerungen des RDX partizipieren. Wenn man sich zum Beispiel ein Discount-Zertifikat auf den RDX mit Cap 1.400 Punkten ins Depot legt, mit einem Bezugsverhältnis von 0,1, dann kann man maximal 140,00 Euro mit diesem Zertifikat verdienen.
Da der Anleger auf die Rendite über 1.400 Punkte „verzichtet“, bekommt er aber den Vorteil des Discounts, d.h. wenn das Produkt zum Beispiel ein Discount von 13,5 Prozent aufweist, der Cap bei 1.400 Punkte liegt, dann beträgt die maximale Rendit bei einem Briefkurs von 83,61 Euro rund 41 % p.a.
Der Discount den der Anleger bei diesen Produkten bekommt, dient als Risikopuffer gegen Kursverluste. Man kann sagen, je höher der Sicherheitspuffer, desto geringer die Rendite.
Hier einige Beispiele zu Discount-Zertifikaten auf den RDX.
WKN: GS1X6Z
WKN: GS1X70
WKN: GS1X73
WKN: GS1X76
WKN: GS1X79
WKN: GS1X7A
WKN: GS1X7E
WKN: GS1X7F
WKN: GS1X7L
WKN: GS1X7W
WKN: GS1X81
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76284.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1853mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1822mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung